Die Bodensee-Polizei | Tiefe Wasser

Year Released:
Lang:
Streaming Date :
Mins :

Tiefe Wasser

In der dritten Folge wird ein Familienvater vermisst. Der Hochsommer kommt mit aller Macht – überall auf dem See und auf dem Hochrhein herrscht Partystimmung. Doch in das entspannte Sommertreiben platzt ein internationaler Sucheinsatz: Ein Familienvater ist während eines Segelausflugs zum Schwimmen ins Wasser gesprungen und hat es dann nicht wieder an Bord geschafft. Polizeiboote aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bilden eine Suchkette, doch der Mann bleibt verschollen. Solange er nicht gefunden wird, gilt er offiziell als vermisst – eine schier unerträgliche Belastung für die Angehörigen. Die Schweizer Seepolizei übernimmt die Ermittlungen, forscht nach, wie es zu dem tödlichen Unfall kommen konnte, und sucht mit einem Sonargerät nach dem Mann. Der Bodensee und sein Umland sind eines der wichtigsten Naturreservoirs im Herzen Europas. Dem Schutz dieses einzigartigen Gebiets wird alles untergeordnet. Die Anrainerstaaten Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen sich das mit 532 Quadratkilometern drittgrößte Binnengewässer Mitteleuropas untereinander auf. Auf dem Wasser jedoch ist die Zusammenarbeit der nationalen Polizeieinheiten der drei Länder grenzenlos, Sie retten, sichern und ermitteln: Die Bodenseepolizei ist das ganze Jahr rund um die Uhr im Einsatz. Erstmals durften Reporter Polizisten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz begleiten. Die Polizei nimmt Unfälle auf, kontrolliert, ob Freizeit- und Berufsskipper die Gesetze einhalten, hilft Bootscrews in brenzligen Situationen und verfolgen kleinere und größere Straftaten. In der dritten Folge wird ein Familienvater vermisst. Der Hochsommer kommt mit aller Macht – überall auf dem See und auf dem Hochrhein herrscht Partystimmung. Doch in das entspannte Sommertreiben platzt ein internationaler Sucheinsatz: Ein Familienvater ist während eines Segelausflugs zum Schwimmen ins Wasser gesprungen und hat es dann nicht wieder an Bord geschafft. Polizeiboote aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bilden eine Suchkette, doch der Mann bleibt verschollen. Solange er nicht gefunden wird, gilt er offiziell als vermisst – eine schier unerträgliche Belastung für die Angehörigen. Die Schweizer Seepolizei übernimmt die Ermittlungen, forscht nach, wie es zu dem tödlichen Unfall kommen konnte, und sucht mit einem Sonargerät nach dem Mann. Der Bodensee und sein Umland sind eines der wichtigsten Naturreservoirs im Herzen Europas. Dem Schutz dieses einzigartigen Gebiets wird alles untergeordnet. Die Anrainerstaaten Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen sich das mit 532 Quadratkilometern drittgrößte Binnengewässer Mitteleuropas untereinander auf. Auf dem Wasser jedoch ist die Zusammenarbeit der nationalen Polizeieinheiten der drei Länder grenzenlos., Der Bodensee – mit 532 Quadratkilometern drittgrößtes Binnengewässer Mitteleuropas und eines seiner wichtigsten Natur-Reservoirs. Die Anrainerstaaten Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen sich den Schutz dieses einzigartigen Gebiets untereinander auf. Auf dem Wasser ist die Zusammenarbeit der nationalen Polizeieinheiten der drei Länder grenzenlos. Die Frauen und Männer der Bodenseepolizei sind das ganze Jahr im Einsatz: 365 Tage, rund um die Uhr. Sie retten, sichern und ermitteln. Sie nehmen Unfälle auf, kontrollieren, ob Freizeit- und Berufsskipper die Gesetze einhalten, helfen Bootscrews in brenzligen Situationen und verfolgen kleinere und größere Straftaten – von der Alkoholfahrt bis zum Kapitalverbrechen. Während des Supersommers 2015 durften zum ersten Mal Kamerateams die Polizisten aus der Schweiz, Österreich und Deutschland über einen Zeitraum von vier Monaten begleiten. Das Schweizer Fernsehen SRF und der SWR haben “Die Bodenseepolizei” gemeinsam als Koproduktion umgesetzt. In der dritten Folge kommt der Hochsommer mit aller Macht, und überall auf dem See und auf dem Hochrhein herrscht Partystimmung. Doch in das entspannte Sommertreiben platzt ein internationaler Sucheinsatz. Ein Familienvater ist während eines Segelausflugs zum Schwimmen ins Wasser gesprungen und hat es dann nicht wieder an Bord geschafft. Polizeiboote aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bilden eine Suchkette, doch der Mann bleibt verschollen. Solange er nicht gefunden wird, gilt er offiziell als vermisst – eine schier unerträgliche Belastung für die Angehörigen. Die Schweizer Seepolizei übernimmt die Ermittlungen, wie es zu dem tödlichen Unfall kommen konnte und sucht mit einem Sonargerät nach dem Mann.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :