Vor gut einem Jahr war die Inderin Kousalya am Ende. Ihre Herzklappe hatte sich entzündet, vermutlich durch eine verschleppte Fieberinfektion. Kousalya hatte fast vier Jahre lang in Südindien Zwangsarbeit in einer Spinnerei verrichtet. Sie wurde wie eine Sklavin gehalten, produzierte Baumwolle für die Kleidung, die in Deutschland tagtäglich zu Dumpingpreisen angeboten wird. Nachdem ZDFzoom über ihr Schicksal berichtet hatte, meldeten sich viele Zuschauer, um der jungen Frau zu helfen, eine Operation zu ermöglichen. Doch das war nicht die einzige Hilfe: In der Sonderausgabe von ZDFzoom erzählen wir unter anderem, wie auch ihre Familie unterstützt wurde und welche neuen Entwicklungen es für die jungen Textilarbeiterinnern insgesamt gibt., Zu Beginn des Jahres 2020 schaut “ZDFzoom” zurück auf bisherige Filme und Themen: In welchen Fällen hat die “ZDFzoom”-Recherche etwas verändert und verbessert? Wie fair geht es zu in der Zeitarbeit, wie schaffen es Billig-Airlines, so günstige Tickets auf den Markt zu bringen? Das sind nur einige der Themen, mit denen sich “ZDFzoom” 2019 beschäftigte. “ZDFzoom” hakt nach und fragt: Wie geht es den Protagonisten heute?