Die große, weite Wiesenwelt
Gleich in ihrer ersten Nacht schleicht sich Maja – vom sanften Mondlicht angezogen – zusammen mit Willi aus dem Bienenstock. Der ängstliche Willi würde am liebsten die Augen schließen. Maja hingegen kann sich an den Farben der Nacht nicht sattsehen. Ihr Wunsch auf der Wiese leben zu wollen wird immer stärker. Selbst ein hungriger, großer Frosch kann sie davon nicht abbringen. Im Bienenstock trifft inzwischen die Nachricht ein, Maja und Willi wären von dem Frosch verspeist worden. Umso mehr staunen die Königin und Frau Kassandra, als Maja und Willi zusammen mit Flip quicklebendig wieder in den Stock zurückkommen. Für Maja steht fest: sie will zusammen mit Flip und vielen Freunden auf der Wiese leben. Aber ob das die Königin des Bienenstocks erlaubt? Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine Biene geboren, die gleich nachdem sie aus ihrer Zelle geschlüpft ist, besonders auffällt: die Biene Maja. Sie lacht, tanzt sofort aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen durcheinander. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich sehr über diese kleine, freche, neugierige Biene. Für sie ist es wichtig, dass alle Bienen in der Gemeinschaft ihre Arbeit leisten. Arbeit allerdings ist auch nicht die Sache einer anderen Biene mit dem Namen Willi. Beim ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an. Als Maja das erste Mal über die Klatschmohnwiese fliegt könnte sie vor lauter Freude überschäumen. Die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein großer Regenbogen lassen Majas Herz höher schlagen. Sie trifft lustige Insekten wie den kleinen Mistkäfer Ben, die griesgrämige Schnecke Rufus und Flip, den Grashüpfer., Gleich in ihrer ersten Nacht schleicht sich Maja – vom sanften Mondlicht angezogen – zusammen mit Willi aus dem Bienenstock. Der ängstliche Willi würde am liebsten die Augen schließen. Maja hingegen kann sich an den Farben der Nacht nicht sattsehen. Ihr Wunsch, auf der Wiese leben zu wollen, wird immer stärker. Selbst ein hungriger, großer Frosch kann sie davon nicht abbringen. Im Bienenstock trifft inzwischen die Nachricht ein, Maja und Willi wären von dem Frosch verspeist worden. Umso mehr staunen die Königin und Frau Kassandra, als Maja und Willi zusammen mit Flip quicklebendig wieder in den Stock zurückkommen. Für Maja steht fest: sie will zusammen mit Flip und vielen Freunden auf der Wiese leben. Aber ob das die Königin des Bienenstocks erlaubt?, Es ist heiß – und das bedeutet Gefahr für den Bienenstock. Das Wachs droht zu schmelzen. Alle müssen zusammenhalten und durch schnellen Flügelschlag die richtige Temperatur wiederherstellen. Maja und Willi staunen, aber es gibt noch viel mehr für sie zu lernen. Kassandra erzählt ihnen in der Unterrichtsstunde, was sie über Unwetter und Wespen, von Fliegen und Blüten wissen müssen. Beim Flugunterricht ist Maja begeistert. Die Welt scheint schön zu sein. Maja möchte nicht mehr zurück in den Stock, aber draußen ist es für eine kleine Biene einfach viel zu gefährlich.