Seit 25 Jahren sind Rita und Leo nun ein Paar. Beide sind über 60, und Rita will sich endlich einen langgehegten Wunsch erfüllen: ein Leben auf dem Land. So ziehen sie von Berlin in ein kleines Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Doch was Rita sich als beschaulichen Lebensabend ausgemalt hat, verläuft anders als geplant. Leo ist noch nicht bereit, in den Ruhestand zu gehen und will als Unternehmensberater Fuß fassen. Rita hat das Leben in der Großstadt satt. Sie träumt von ländlicher Ruhe, Garten und entschleunigtem Leben. Anstatt sich auf ein entspanntes Landleben zu freuen, möchte Leo mit dem Wechsel nach Mecklenburg-Vorpommern eine Filiale seiner Unternehmensberatung übernehmen, um so seinen Ruhestand noch hinauszögern zu können., Großstädterin Rita sucht die Ruhe auf dem Land und das entschleunigte Leben. Ihr Mann Leo will mit dem Wechsel nach Mecklenburg-Vorpommern vielmehr eine Managerposition sichern und den Ruhestand noch hinauszögern. Aber die neue Heimat erweist sich für beide als weit weniger idyllisch als erwartet. Rita hat das Leben in der Großstadt satt. Sie träumt von ländlicher Ruhe, Garten und entschleunigtem Leben. Anstatt sich auf ein entspanntes Landleben zu freuen, möchte Leo mit dem Wechsel nach Mecklenburg-Vorpommern eine Filiale seiner Unternehmensberatung übernehmen, um so seinen Ruhestand noch hinauszögern zu können., Rita hat das Leben in der Großstadt satt. Sie träumt von ländlicher Ruhe, Garten und entschleunigtem Leben. Anstatt sich auf ein entspanntes Landleben zu freuen, möchte Leo mit dem Wechsel nach Mecklenburg-Vorpommern eine Filiale seiner Unternehmensberatung übernehmen, um so seinen Ruhestand noch hinauszögern zu können. Aber der Umzug aufs Land erweist sich als weit weniger idyllisch als erwartet: Die Nachbarn sind abweisend und meiden die zugereisten Wessis. Zu allem Unglück geht der erwartete Filialchefposten nicht an Leo, sondern an einen schnöseligen Nachwuchsmanager. Leo bleibt nur ein Job als Coach einer Gruppe desillusionierter Langzeitarbeitsloser. Er ist wild entschlossen, nach Berlin zurückzukehren. Auch der Besuch von der 13-jährigen Enkelin Elisa bringt Ärger. Nach einem Streit haut Elisa ab. Bei der Suche nach dem Mädchen helfen die Nachbarn tatkräftig mit. Als Leo sich dann erfolgreich gegen das Jobcenter zur Wehr setzt und es schafft, dass eine Initiative der Langzeitarbeitslosen finanziert wird, gehören er und Rita endlich zur Dorfgemeinschaft. Bevor die Ruhe und Schönheit der mecklenburgischen Landschaft allerdings genossen werden kann, muss erst der Haussegen wiederhergestellt werden. Das Verhältnis der Eheleute ist nach wie vor angespannt, ebenso wie das zwischen Leo und seiner Tochter., Rita und Leo sind seit 25 Jahren ein Paar, und Rita will sich endlich ihren lang gehegten Wunsch erfüllen: ein Leben auf dem Land. Sie ziehen von Berlin in ein Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Doch was Rita sich als beschaulichen Lebensabend auf dem Lande ausgemalt hat, stellt sich doch als eine Spur zu geruhsam heraus. Vor allem der Kontakt zu den landestypisch wortkargen Nachbarn gestaltet sich trotz all ihrer Bemühungen eher mühsam. Auch Leo ist noch nicht bereit, in den Ruhestand zu gehen. Er will als Unternehmensberater Fuß fassen. Als er jedoch den erhofften Posten nicht erhält, gibt er stattdessen Seminare für Arbeitssuchende – ohne das Wissen seiner Frau. Eines Tages taucht Leos Tochter Anna auf, mit der er sich vor langer Zeit entzweit hatte. Die kinderlose Rita will Vater und Tochter versöhnen, um mit Stieftochter Anna und der 13-jährigen Enkelin Elisa das langersehnte Familienleben aufzubauen. Doch weder der sture Großvater wider Willen, Leo, noch der maulfaule Backfisch, Elisa, scheinen von dieser Idee besonders begeistert zu sein.
Willkommen auf dem Land
Year Released:
2012Lang:
GermanMins :
90Directed By :
Tim TrageserTrending / Upcoming
Previous article
Next article