S:8 E:20
Tod im Milchsee
Korbinian Hofer entdeckt auf dem Weg zur Arbeit eine Leiche: Milchlieferant Mark Lorenz sitzt tot in seinem Diestwagen, offenbar wurde er brutal erschlagen. Schnell finden die Rosenheim-Cops heraus, dass Lorenz kurz vor seinem Tod Streit mit dem Konkurrenzunternehmer Stetter hatte, von dem er beschuldigt wurde, ihm seine Kunden wegzunehmen. Lorenz’ letzte Fahrtroute führt Hofer und Hansen zu dem Bauern Kohlhuber, der ebenfalls nicht gut auf den Toten zu sprechen war., Auf dem Weg zur Arbeit fällt Korbinian Hofer ein verlassener Milchwagen auf, der in einer großen Milchpfütze steht und auf dessen Fahrersitz der Fahrer Markus Lorenz sitzt. Er wurde erschlagen. Rasch findet Hofer mit seinem Kommissarskollegen Sven Hansen eine Spur: Transportunternehmer Stetter hatte zuletzt Streit mit dem Toten, da der ihm immer mehr Kunden abgenommen hatte. Anhand der Transportdaten stellen die beiden Kommissare fest, dass Lorenz zuletzt beim Bauern Kohlhuber war. Auch da gab es Streit, denn Lorenz wollte Kohlhubers Milch nicht mitnehmen, weil der die Biorichtlinien nicht einhielt. Grund genug für einen Mord? Im Privatleben des Toten ergibt sich auch Interessantes, denn Lorenz hatte ein Verhältnis mit Sissi Thoma, die gerade in Scheidung lebt. War bei dem Mord Eifersucht im Spiel? Schließlich findet Frau Dr. Kern heraus, dass der Tote zweimal erschlagen wurde und dass Stetter am Tatort war. Aber damit ist der Fall noch nicht gelöst., Auf dem Weg zur Arbeit entdeckt Korbinian Hofer einen Milchwagen mit dem toten Fahrer Markus Lorenz. Rasch findet Hofer mit seinem Kommissarskollegen Sven Hansen eine Spur: Transportunternehmer Stetter hatte zuletzt Streit mit dem Toten, da der ihm immer mehr Kunden abnahm. Grund genug für einen Mord?