Johanna, die Mondfrau
Es gehört zu Johannas schönsten Erinnerungen, wie sie in hellen Nächten mit ihrem Großvater über die Bergwiesen ihrer Tiroler Heimat wanderte. Von ihm lernte sie alles über Heilkräuter und die Wunderkraft des Mondes. Ein uraltes Wissen, das seit Generationen in ihrer Familie weitergegeben wird: nicht mündlich, sondern durch tagtägliche praktische Anwendung. Johanna stammt aus einer Bergbauernfamilie. Von klein auf erlebt sie, wie hart Eltern und Großeltern arbeiten müssen. Aber auch, dass sie sich nach dem Mondkalender richten und dadurch viel Geld sparen. Sie brauchen weder Kunstdünger noch Pflanzenschutzmittel. Keine Arbeit auf dem Feld, im Wald, im Stall und im Haus, die nicht nach den Mondphasen und dem Lauf der Sterne ausgerichtet ist., Mit manchen Menschen meint es das Leben besonders gut, andere werden von Schicksalsschlägen verfolgt. In beiden Fällen entstehen erzählenswerte Geschichten mit beeindruckenden Protagonisten.