Winzer, Weine und Vulkane

Lang:
Mins :
Directed By :

Drei unterschiedliche Regionen umfasst das Weinland Steiermark: “Paradies an der Grenze”, “Die steirische Toskana” und “Rebenland” heißen die Versuche, treffende Bezeichnungen zu finden. Ein Muss für jeden Besucher des steirischen Hügellands ist eine Fahrt über die Südsteirische Weinstraße. Ernst A. Grandits führt durch die Steiermark entlang der ältesten und bekanntesten aller steirischen Weinstraßen und stellt Weinsorten und Anbaugebiete vor. Bizarre Klippen prägen die Landschaft der Südoststeiermark. Sie rühren von erloschenen Vulkanen her, und das ist für die Weine ein Segen. Sie erhalten dadurch, verstärkt durch das kühle Klima, ihre unverkennbare Würze und ihr Aroma. Die Weststeiermark gilt als die eigenwilligste Weinbauregion Österreichs, in der auch der eigenwilligste Wein gedeiht. Auf den 430 Hektar Rebflächen wird überwiegend die Rebsorte “Blauer Wildbacher” angebaut. Diese Sorte wird ausschließlich für den Schilcher verarbeitet. In Graz und Wien erlebte der ehemalige Bauerntrunk eine beachtliche Karriere zum Kultwein., Bizarre Klippen prägen die Landschaft der Südoststeiermark. Sie rühren von erloschenen Vulkanen her, und das ist für die Weine ein Segen. Sie erhalten dadurch, verstärkt durch das kühle Klima, ihre unverkennbare Würze und ihr Aroma. Die Weststeiermark gilt als die eigenwilligste Weinbauregion Österreichs, in der auch der eigenwilligste Wein gedeiht. Auf den 430 Hektar Rebflächen wird überwiegend die Rebsorte “Blauer Wildbacher” angebaut. Diese Rebsorte wird ausschließlich für den Schilcher verarbeitet. In Graz und Wien erlebte der ehemalige Bauerntrunk eine beachtliche Karriere zum Kultwein. Ernst A. Grandits führt durch die Steiermark und stellt Weinsorten und Anbaugebiete vor.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :