Elefant, Tiger & Co. | Das Beste zum Schluss

Year Released:
Lang:
Mins :

Das Beste zum Schluss

Der Mann mit der Mütze: Freddy Kuschel ist Bereichsleiter Asien und ein Urgestein im Leipziger Zoo. Nach 45 Jahren geht er nun in Rente. Während er noch einmal eine Runde durch sein Revier macht und Erinnerungen Revue passieren lässt, wird schon sein Nachfolger eingearbeitet. Den ersten Antrittsbesuch macht Marcel Alaze bei den Seebären. Anita Färber sorgt dafür, dass die ihn freundlich begrüßen – mit einem Küsschen. Auch auf Freddy Kuschel wartet zum Abschied eine große Überraschung … Mulle in Miniatur: Sie leben im Untergrund und sind die heimlichen Stars des Zoos: die Graumulle. Doch seit einer Weile ist es still geworden um den Leipziger Mullverband. Mit dem Nachwuchs klappte es nicht, die Dynastie der Nager drohte zu verschwinden. Diese Angst ist nun vorbei: Denny Lohse hat beim Saubermachen zwei Jungtiere entdeckt … Schwere Stunden: Sorge um die kleinen Schneeleoparden. Eines der Drillinge ist plötzlich gestorben und auch die verbliebenen Geschwister sind nicht wirklich fit. Um Klarheit zu bekommen, müssen die kleinen Schneeleoparden zur Augenärztin. Dort gibt es eine erschütternde Diagnose … Mutige Moschustiere: Über Monate haben sich Roland Männel und Kirsten Roth das Vertrauen der scheuen Moschustiere erarbeitet. Das Begutachten und vorsichtige Berühren klappt inzwischen. Das Wiegen wurde monatelang mit Attrappen aus Pappe getestet – nun soll es ernst werden. Roland Männel hat eine ganz besondere Taktik, wie er das Tier auf die Waage locken will., Freddy Kuschel ist Bereichsleiter Asien und ein Urgestein im Leipziger Zoo. Nach 45 Jahren geht er nun in Rente. Während er noch einmal eine Runde durch sein Revier macht und Erinnerungen Revue passieren lässt, wird schon sein Nachfolger eingearbeitet. Den ersten Antrittsbesuch macht Marcel Alaze bei den Seebären. Anita Färber sorgt dafür, dass die ihn freundlich begrüßen – mit einem Küsschen. Auch auf Freddy Kuschel wartet zum Abschied eine große Überraschung. Mulle in Miniatur: Sie leben im Untergrund und sind die heimlichen Stars des Zoos: die Graumulle. Doch seit einer Weile ist es still geworden um den Leipziger Mullverband. Mit dem Nachwuchs klappte es nicht, die Dynastie der Nager drohte zu verschwinden. Diese Angst ist nun vorbei: Denny Lohse hat beim Saubermachen zwei Jungtiere entdeckt. Schwere Stunden Sorge um die kleinen Schneeleoparden. Eines der Drillinge ist plötzlich gestorben und auch die verbliebenen Geschwister sind nicht wirklich fit. Um Klarheit zu bekommen, müssen die kleinen Schneeleoparden zur Augenärztin. Dort gibt es eine erschütternde Diagnose. Mutige Moschustiere Über Monate haben sich Roland Männel und Kirsten Roth das Vertrauen der scheuen Moschustiere erarbeitet. Das Begutachten und vorsichtige Berühren klappt inzwischen. Das Wiegen wurde monatelang mit Attrappen aus Pappe getestet – nun soll es ernst werden. Roland Männel hat eine ganz besondere Taktik, wie er das Tier auf die Waage locken will., Ganz schön Schwein:. Für die beiden Löwen im Zoo Leipzig Majo und Kigali bastelt Jörg Gräser aus Fleisch, Kürbis und einem rosa Laken ein riesiges Glücksschwein. Doch wie geht ein Löwe mit so einem Präsent um? Packt er das Glück beim Schopf? Ganz schön schwierig:. Die beiden Schimpansen Lome und Fraukje müssen noch eine Jahresabschlussprüfung bestehen. Johannes Großmann vom Max-Planck-Institut möchte wissen, ob Schimpansen sich beim gemeinsamen Handeln miteinander abstimmen. Die begehrten Leckerlis gibt es also nur, wenn Lome und Fraukje die richtigen, zueinander passenden Werkzeuge wählen. Ob die beiden Affen so kurz vor der Party wohl in Arbeitslaune sind? Ganz schön Stimmung:. Ozelot Pinchu wird die Nacht des Jahreswechsels allein verbringen. Hinter den Kulissen des Gondwanalands nimmt er sich gerade eine Auszeit von seiner Frau und dem gemeinsamen Kind. Hubertus Schmuck setzt ihm einen veritablen Fisch zur Stimmungsaufhellung vor. Pinchu muss jetzt nur noch anbeißen., Freddy Kuschel ist Bereichsleiter Asien und ein Urgestein im Leipziger Zoo. Nach 45 Jahren geht er nun in Rente. Während er noch einmal eine Runde durch sein Revier macht und Erinnerungen Revue passieren lässt, wird schon sein Nachfolger eingearbeitet. Den ersten Antrittsbesuch macht Marcel Alaze bei den Seebären. Anita Färber sorgt dafür, dass die ihn freundlich begrüßen – mit einem Küsschen. Auch auf Freddy Kuschel wartet zum Abschied eine große Überraschung. Sie leben im Untergrund und sind die heimlichen Stars des Zoos: die Graumulle. Doch seit einer Weile ist es still geworden um den Leipziger Mullverband. Mit dem Nachwuchs klappte es nicht, die Dynastie der Nager drohte zu verschwinden. Diese Angst ist nun vorbei: Denny Lohse hat beim Saubermachen zwei Jungtiere entdeckt. Sorge um die kleinen Schneeleoparden: Einer der Drillinge ist plötzlich gestorben, und auch die verbliebenen Geschwister sind nicht wirklich fit. Um Klarheit zu bekommen, müssen die kleinen Schneeleoparden zur Augenärztin. Dort gibt es eine erschütternde Diagnose. Über Monate haben sich Roland Männel und Kirsten Roth das Vertrauen der scheuen Moschustiere erarbeitet. Das Begutachten und vorsichtige Berühren klappt inzwischen. Das Wiegen wurde monatelang mit Attrappen aus Pappe getestet – nun soll es ernst werden. Roland Männel hat eine ganz besondere Taktik, wie er das Tier auf die Waage locken will., Der Mann mit der Mütze: Freddy Kuschel ist Bereichsleiter Asien und ein Urgestein im Leipziger Zoo. Nach 45 Jahren geht er nun in Rente. Während er noch einmal eine Runde durch sein Revier macht und Erinnerungen Revue passieren lässt, wird schon sein Nachfolger eingearbeitet. Den ersten Antrittsbesuch macht Marcel Alaze bei den Seebären. Anita Färber sorgt dafür, dass die ihn freundlich begrüßen – mit einem Küsschen. Auch auf Freddy Kuschel wartet zum Abschied eine große Überraschung. Mulle in Miniatur: Sie leben im Untergrund und sind die heimlichen Stars des Zoos: die Graumulle. Doch seit einer Weile ist es still geworden um den Leipziger Mullverband. Mit dem Nachwuchs klappte es nicht, die Dynastie der Nager drohte zu verschwinden. Diese Angst ist nun vorbei: Denny Lohse hat beim Saubermachen zwei Jungtiere entdeckt. Schwere Stunden: Sorge um die kleinen Schneeleoparden. Eines der Drillinge ist plötzlich gestorben und auch die verbliebenen Geschwister sind nicht wirklich fit. Um Klarheit zu bekommen, müssen die kleinen Schneeleoparden zur Augenärztin. Dort gibt es eine erschütternde Diagnose. Mutige Moschustiere: Über Monate haben sich Roland Männel und Kirsten Roth das Vertrauen der scheuen Moschustiere erarbeitet. Das Begutachten und vorsichtige Berühren klappt inzwischen. Das Wiegen wurde monatelang mit Attrappen aus Pappe getestet – nun soll es ernst werden. Roland Männel hat eine ganz besondere Taktik, wie er das Tier auf die Waage locken will., Freddy Kuschel ist Bereichsleiter Asien und ein Urgestein im Leipziger Zoo. Nach 45 Jahren geht er nun in Rente. Während er noch einmal eine Runde durch sein Revier macht und Erinnerungen Revue passieren lässt, wird schon sein Nachfolger eingearbeitet. Den ersten Antrittsbesuch macht Marcel Alaze bei den Seebären. Anita Färber sorgt dafür, dass die ihn freundlich begrüßen – mit einem Küsschen.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :