Églises de Lumière
Die Reihe “Art Stories – Monumente mit Seele” zeigt berühmte Werke der Bildenden Kunst und der Architektur und spürt die Geheimnisse ihrer Entstehung auf. Die fünfteilige Dokumentationsreihe führt auf eine facettenreiche Reise durch die europäische Kulturgeschichte. Natürliches Licht gehört zu den wichtigsten Elementen der architektonischen Gestaltung. Es modelliert Oberflächen, schafft Kontraste und führt den Blick durch den Raum. In der religiösen Architektur kommt dem Licht eine symbolische Rolle zu; es stellt den Kontakt zum Sakralen her. Drei Bauwerke veranschaulichen dieses Prinzip auf beispielhafte Weise: die romanische Basilika von Vézelay, die Kathedrale von Metz, ein Meisterwerk der Gotik, und die Kapelle Notre Dame du Haut in Ronchamp, entworfen vom Architekten Le Corbusier. Hier hat jeder Baumeister, jeder Architekt und jeder Künstler das Licht auf ganz eigene Weise eingesetzt. Der Umgang mit diesem immateriellen Baustoff erzählt das Verhältnis der Menschen zum Göttlichen in den verschiedenen Epochen.