Die Story | Das Comeback der Hippie-Droge LSD

Year Released:
Lang:
Streaming Date :
Mins :

Das Comeback der Hippie-Droge LSD

LSD: Halluzinationen und Kontrollverlust? Oder: leistungsfähiger, effizienter, kreativer? In Silicon Valley gilt LSD als Mittel der Selbstoptimierung. Und auch in Deutschland entdecken immer mehr Menschen das sogenannte Microdosing., Psychedelische Drogen erleben ein ungewohntes Revival. Microdoser nehmen LSD in kleinsten Mengen zu sich, um im Job und im Alltag besser zu funktionieren. Eigentlich verbindet man die Hippie-Droge mit Halluzinationen und Kontrollverlust. Doch die Mikrodosis soll leistungsfähiger, effizienter und kreativer machen. Kann das wirklich sein? LSD als Wundermittel? Im Silicon Valley ist diese Form der Selbstoptimierung bereits Realität. Und auch in Deutschland entdecken immer mehr Menschen das Microdosing. Wie gefährlich ist dieser Trend? Jeden dritten Tag steht Benno morgens vor seinem Gefrierfach. Es ist Zeit für seine kleine Ration LSD. Die steckt in einem Eiswürfel, den er langsam auf der Zunge zergehen lässt. Jeden dritten Tag konsumiert der 28-Jährige so eine Mikrodosis von 10 Mikrogramm LSD. Die Anleitung für die Mikrodosierung hat sich Benno im Internet besorgt. Mit der vermeintlich harmlosen Dosis fühlt er sich fokussierter, produktiver und sogar emphatischer: “LSD wirkt wie ein Verstärker meiner Gefühle und meiner Aufmerksamkeit. Ich bin mehr bei mir. Alles fühlt sich etwas leichter an.”. Im Silicon Valley ist diese Form der Selbstoptimierung längst ein Trend. Unter vielen Start-up-Unternehmern ist Microdosing ein offenes Geheimnis. “Diejenigen, die verantwortungsbewusst psychedelische Drogen in Mikrodosen zu sich nehmen, werden die künftige Arbeitswelt beherrschen”, sagt Paul Austin. Der 29-Jährige ist so etwas wie der LSD-Messias im Silicon Valley. Mit seinem Unternehmen “The Third Wave” will er die psychedelische Droge wieder hoffähig machen. Doch Experten aus der Drogenarbeit sind skeptisch. Sie warnen vor einer Selbstmedikation, wie sie die Microdoser vornehmen. Denn wie konzentriert der Wirkstoff ist, lässt sich von Laien kaum einschätzen. Im Ernstfall kann es zu Psychosen und anhaltenden Wahrnehmungsstörungen kommen. Doch nicht nur bei Microdosern ist LSD angesagt, auch eine neue Generation von Forschern und Medizinern traut sich wieder an die Substanz. Jahrzehntelang lag LSD im Giftschrank der Labore. Heute staunen immer mehr Wissenschaftler über die Heilkraft psychedelischer Drogen. Sie sollen in der Lage sein, Depressionen und Angstzustände zu mindern. LSD als Medikament? An diesem Punkt stand die Forschung schon mal.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :