Die Corona-Kontrolleure – Unterwegs mit dem Ordnungsamt
Die Coronakrise hat Rheinland-Pfalz noch immer fest im Griff – nur durch das Einhalten von Regeln kann die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden. Hierzulande ist das Ordnungsamt bei der Umsetzung und Kontrolle dieser Regeln die Speerspitze: Noch vor der Polizei muss der sogenannte Kommunale Vollzugsdienst die aktuellen Corona-Beschränkungen kennen und deren Einhaltung kontrollieren. Und all das, ohne sich selbst zu gefährden. Der SWR begleitet Mario Weyand und Karsten Kaiser vom Ordnungsamt Koblenz bei ihrer täglichen und nächtlichen Streife. Die wichtigste Aufgabe in der Coronakrise ist es, große Personenansammlungen aufzulösen sowie im Einzelhandel, im Öffentlichen Nahverkehr und bei Lebensmittelverkäufern für das Tragen eines Mundschutzes zu sorgen. Wie werden solche Verstöße geahndet? Wie reagieren die Bürger*innen, wenn sie von Mario Weyand und Karsten Kaiser verwarnt werden? Und wie schützen sich die beiden Familienväter selbst, welche Sicherheitsvorkehrungen ergreifen sie? Die Corona-Schutzmaßnahmen muss der Kommunale Vollzugsdienst zusätzlich zu seinen eigentlichen Aufgaben umsetzen, auch diese sind vielfältig und fordernd, das Arbeitspensum hat sich insgesamt erhöht. Außerdem nehmen Respektlosigkeit und Aggressionen gegenüber den Beamten zu. “Mensch Leute” zeigt, wie aus einer Mundschutzkontrolle ein Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wird – und wie Mario Weyand und Karsten Kaiser die Anfeindungen in Corona-Zeiten gegen Vertreter*innen des Staates verkraften., Ungewöhnliche, faszinierende, spannende oder rührende Geschichten von Menschen aus dem wahren Leben werden in dieser Reihe zum Besten gegeben. Nicht selten sind sie mehr als überraschend.