Als die Bilderbuchfamilie Jones in ein schickes Haus in einem wohlhabenden Vorort zieht, werden sie bald von den Nachbarn glühend beneidet. Doch der Schein trügt. Denn in Wahrheit sind die gut aussehenden Erfolgsmenschen gar keine Familie. Im Auftrag einer Marketingfirma sollen sie als vermeintlich authentische Vorbilder ihren gut betuchten Nachbarn die neuesten Konsumgüter schmackhaft machen. Der Plan scheint aufzugehen. Die Jones’ finden schnell Anschluss und steigern die Verkaufsraten in der Gegend. Die ehrgeizige Kate sieht sich in der Firmenhierarchie sogar bereits die Stufe zum begehrten “Icon”-Status erklimmen. Allerdings droht dieser Karrieretraum an einer Reihe von Komplikationen zu scheitern, denn hinter der idyllischen Fassade der Scheinfamilie lauern ernste Konflikte: “Tochter” Jenn beginnt eine Affäre mit einem wesentlich älteren, verheirateten Mann, während “Sohn” Mick für Aufregung sorgt, weil er auf einer Party den neuesten Alkopop an Minderjährige verteilt und sein schwules Coming-out erlebt. Zwar können die Jones ihre Enttarnung immer wieder im letzten Moment verhindern, doch Steve, der neu im Team ist, kommt mit dem zynischen Rollenspiel zunehmend schwerer zurecht. Ein tragisches Ereignis in der Nachbarschaft bringt das Fass schließlich zum Überlaufen., Auf den ersten Blick sind die Joneses die perfekte Familie: schön, wohlhabend, erfolgreich. Als sie ein elegantes Haus in einem reichen Vorort beziehen, richtet sich sofort die Aufmerksamkeit der gut situierten Nachbarn auf sie. Der dynamische Steve und seine attraktive Frau Kate verstehen sich trotz langjähriger Ehe blendend und ihre beiden fast erwachsenen Kinder Mick und Jenn wären der Stolz eines jeden Elternpaars. Vor allem aber scheint die ganze Familie stets auf dem neuesten Stand der Warenwelt zu sein. Egal ob Handy, Fernseher, Sportausrüstung oder Auto: die Joneses beeindrucken ihre Nachbarn fortwährend mit den allerneuesten Modellen. Das ist kein Zufall, denn in Wahrheit sind die Erfolgsmenschen gar keine Familie, sondern arbeiten als eine Art Undercover-Einheit für eine Marketingfirma. Als beneidenswerte Vorbilder sollen sie ihren Nachbarn das Ideal der schönen neuen Konsumwelt vorleben. Zunächst scheint der Plan bestens zu funktionieren. Die Joneses finden schnell Anschluss und steigern die Verkaufsraten in der Gegend. Die ehrgeizige Kate sieht sich in der Firmenhierarchie sogar bereits die Stufe zum begehrten “Icon”-Status erklimmen. Allerdings droht dieser Karrieretraum an einer Reihe von Komplikationen zu scheitern, denn hinter der idyllischen Fassade der Scheinfamilie lauern ernste Konflikte: “Tochter” Jenn beginnt eine Affäre mit einem wesentlich älteren, verheirateten Mann, während “Sohn” Mick für Aufregung sorgt, weil er auf einer Party den neuesten Alkopop an Minderjährige verteilt und sein schwules Coming-Out erlebt. Zwar können die Joneses ihre Enttarnung immer wieder im letzten Moment verhindern, doch Steve, der neu im Team ist, kommt mit dem zynischen Rollenspiel zunehmend schwerer zurecht. Ein tragisches Ereignis in der Nachbarschaft bringt das Fass schließlich zum Überlaufen., Erlesen besetzte, bissige Gesellschaftssatire. Ein Leben in der Lüge beschert Sonnyboy David Duchovny (ab 4.2. auch wieder mit ‘Akte X’ auf ORFeins, ‘Californication’) und Stil-Ikone Demi Moore (‘LOL’, ‘Nachricht von Sam’) allen erdenklichen Luxus. Alles wäre perfekt, würden ein plötzlicher Todesfall und das Aufbrechen wahrer Gefühle nicht Unruhe in die geschmeidige Wohlfühloase bringen, Auf den ersten Blick ist bei den Joneses alles perfekt: schön, wohlhabend, erfolgreich. Als sie ein elegantes Haus in einem reichen Vorort beziehen, richtet sich sofort die Aufmerksamkeit der gut situierten Nachbarn auf sie. Der dynamische Steve und seine attraktive Frau Kate verstehen sich trotz langjähriger Ehe blendend und ihre beiden fast erwachsenen Kinder Mick und Jenn wären der Stolz eines jeden Elternpaars. Vor allem aber scheint die ganze Familie stets auf dem neuesten Stand der Warenwelt zu sein. Egal ob Handy, Fernseher, Sportausrüstung oder Auto: Familie Jones beeindruckt ihre Nachbarn fortwährend mit den allerneuesten Modellen. Das ist kein Zufall, denn in Wahrheit sind die Erfolgsmenschen gar keine Familie, sondern arbeiten als eine Art Undercover-Einheit für eine Marketingfirma. Als beneidenswerte Vorbilder sollen sie ihren Nachbarn das Ideal der schönen neuen Konsumwelt vorleben. Zunächst scheint der Plan bestens zu funktionieren. Alle finden schnell Anschluss und steigern die Verkaufsraten in der Gegend. Die ehrgeizige Kate sieht sich in der Firmenhierarchie sogar bereits die Stufe zum begehrten “Icon”-Status erklimmen. Allerdings droht dieser Karrieretraum an einer Reihe von Komplikationen zu scheitern, denn hinter der idyllischen Fassade der Scheinfamilie lauern ernste Konflikte: “Tochter” Jenn beginnt eine Affäre mit einem wesentlich älteren, verheirateten Mann. “Sohn” Mick sorgt für Aufregung, weil er auf einer Party den neuesten Alcopop an Minderjährige verteilt und sein Coming-out als Schwuler erlebt. Zwar können die Joneses ihre Enttarnung immer wieder im letzten Moment verhindern. Doch Steve, der neu im Team ist, kommt mit dem zynischen Rollenspiel zunehmend schwerer zurecht. Ein tragisches Ereignis in der Nachbarschaft bringt das Fass schließlich zum Überlaufen., Steve und Kate Jones ziehen mit ihren Teenager-Kids, Mick und Jenn, in ein luxuriös ausgestattetes Haus in einer gut situierten Vorortsgegend. Schnell weckt diese perfekte Familie das brennende Interesse der Nachbarn, weil die vier immer die neusten Gadgets haben sowie Vorzugskunden der angesagtesten Läden sind. In Wirklichkeit aber sind die vier Zuzüger gar keine Familie. Kate ist vielmehr führende Mitarbeiterin eines Marketingunternehmens und gemeinsam mit ihrem falschen Ehemann und den zwei angestellten Kids nur daran interessiert, ihre Nachbarn mit raffiniertem Product-Placement einzuseifen, neidisch zu machen und so zum Kauf von sinn- und nutzlosen Konsumgütern anzuspornen., Auf den ersten Blick sind die Joneses eine perfekte Familie: Mutter Kate (Demi Moore), Vater Steve (David Duchovny) und die zwei fast erwachsenen Kinder sehen gut aus, sind beliebt und modisch wie unterhaltungstechnisch echte Trendsetter. Hinter der glitzernden Fassade verbergen sie ein Geheimnis: In Wahrheit sind die Joneses keine Familie, sondern ein Team von Verkäufern, die den Nachbarn Lust auf neue Produkte machen sollen. – Clevere Konsumsatire mit David Duchovny und Demi Moore als vermeintlichem Traumpaar., Als die Familie Joneses in eine wohlhabende Vorstadt zieht, scheinen sie wie die perfekte Familie. Vater Steve, seine Frau Kate und die Teenager Mick und Jenn sehen fabelhaft aus, sind selbstsicher und ihr Haus platzt fast aus allen Näten vor lauter Desinger-Möbeln und Luxusgütern. Die Familie, die alles zu haben scheint, weckt nicht wenig Neid bei den Nachbarn. Doch Neid ist genau das, was die Joneses provozieren wollen. Denn in Wahrheit sind sie gar keine Familie, sondern Mitarbeiter einer Firma namens LifeImage, die Vorzeigefamilien als neue Marketingmethode in vermögende Nachbarschaften einschleust und dort ihre Produkte auf den Markt bringen lässt. Doch langsam beginnt die makellose Fassade zu bröckeln …, Auf den ersten Blick sind die Joneses eine perfekte Familie: Mutter Kate (Demi Moore), Vater Steven (David Duchovny) und die zwei fast erwachsenen Kinder sehen gut aus, sind beliebt und modisch wie unterhaltungstechnisch echte Trendsetter. Hinter der glitzernden Fassade verbergen sie ein Geheimnis: In Wahrheit sind die Joneses keine Familie, sondern ein Team von Verkäufern, die den Nachbarn Lust auf neue Produkte machen sollen. – Clevere Konsumsatire mit David Duchovny und Demi Moore als vermeintlichem Traumpaar., Auf den ersten Blick sind die Joneses eine perfekte Familie: Mutter Kate, Vater Steve und die zwei fast erwachsenen Kinder sehen gut aus, sind beliebt und modisch wie unterhaltungstechnisch echte Trendsetter. Hinter der glitzernden Fassade verbergen sie ein Geheimnis: In Wahrheit sind die Joneses keine Familie, sondern ein Team von Verkäufern, die den Nachbarn Lust auf neue Produkte machen sollen. – Clevere Konsumsatire mit David Duchovny und Demi Moore als vermeintlichem Traumpaar.
Familie Jones – Zu perfekt, um wahr zu sein
Year Released:
2009Lang:
GermanMins :
96Directed By :
Derrick BorteTrending / Upcoming
Previous article
Next article