Seit Michail Romanow 1613 den russischen Thron bestieg, wird Russlands Geschichte von dieser Familie bestimmt oder zumindest beeinflusst. Die Dokumentation erzählt ihre...
Agatha Christie ist eine Autorin der Superlative: Sie ist die weltweit meistübersetzte Schriftstellerin mit einer Auflage von mehr als einer Milliarde Exemplare...
Willy Brandt, der am 18. Dezember 100 Jahre alt würde, ist eine der großen deutschen und europäischen Politikerpersönlichkeiten. Er hat die Geschichte...
S:1 E:3
Im Herzen des Piemonts
Es sind einfache, aber raffiniert zubereitete Speisen, die von Geschichte, Kultur und Tradition des Piemonts erzählen. In der Hügellandschaft,...
Inspiriert von Moritz von Uslars "Deutschboden: Eine teilnehmende Beobachtung" begibt sich Dokumentarfilmer André Schäfer auf einen Streifzug durch jene Bundesländer, die auch...
Die Dokumentation stellt den populären Liebesroman in all seinen Facetten vor: Es gibt ihn als Heftroman, der gerne in Sehnsuchtslandschaften spielt, etwa...
S:2 E:1
John Steinbecks USA
"Die große Literatour" begibt sich auf die Spuren von vier der spannendsten Reiseschriftsteller der Geschichte, folgt ihren Reisen und sieht...
S:1 E:3
Heinrich Bölls Irland
Auf der Suche nach Ruhe und Erholung reist der Bestsellerautor Heinrich Böll 1954 für einige Monate nach Irland. Seit diesem...
Was bedeutet Stonewall für die LGBTIQ+ Community heute in einer Zeit, in der selbst im ehemals stockkatholischen Irland der Premierminister schwul und...