Berlin 1941. Die Werkstatt des Bürstenherstellers Otto Weidt gilt bei Berliner Juden, die in "kriegswichtigen" Betrieben Zwangsarbeit leisten, als gute Adresse. Weidts...
Angst beherrscht die Welt
Der Zweite Weltkrieg ist kaum beendet, da beginnt der Wettstreit der Systeme. Ein Kalter Krieg, der Deutschland teilen und...
Nach dem gescheiterten Angriff auf die Moncada-Kaserne saß Fidel Castro im Gefängnis. Seine Revolution war gescheitert, bevor sie wirklich begann. Doch wider...
17. Dezember 2014 - US-Präsident Barack Obama und der kubanische Präsident Raúl Castro kündigen an, die diplomatischen Beziehungen zwischen Kuba und den...
Der Aufbruch
Im 19. Jahrhundert sind die Vereinigten Staaten das Hauptziel der grossen Wanderbewegung. Viele Europäer verlassen ihre Heimat, in welcher ihr Leben...
Menschen im Aufbruch
Anfang des 19. Jahrhunderts gab es viele Gründe, Europa den Rücken zu kehren. Viele Menschen lebten in Armut. Religiöse Verfolgung...