S:1 E:6
12. Oktober '89
Im Zentralorgan der SED " Neues Deutschland" unterbreitet die Staatspartei ein Dialogangebot. Neue, ungewohnt offene Töne in den DDR-Medien. Im...
S:1 E:16
22. Oktober '89
Im Zuchthaus Bautzen sorgt ein Aufruf gegen Gewalt und für Menschenrechte für Aufruhr. Im Leipziger Gewandhaus findet eine offene Diskussions-Veranstaltung...
S:1 E:9
15. Oktober '89
Die Mahnwachen in den Kirchen werden fortgesetzt. An diesem Wochenende flüchten fast 2000 DDR-Bürger von Ungarn in den Westen. In...
S:1 E:1
7. Oktober '89
Das rbb Fernsehen zeigt noch einmal die preisgekrönte Dokumentationsreihe "Chronik der Wende". In 163 Folgen dokumentiert die einzigartige Serie die...
S:1 E:13
19. Oktober '89
Dem Rücktritt Erich Honeckers widmet das Zentralorgan der SED, Neues Deutschland, nur einen kurzen Artikel. Egon Krenz kündigt eine neue...
S:1 E:12
18. Oktober '89
Am Morgen beklagt der bekannte Dresdner Wissenschaftler Manfred von Ardenne, er habe den Eindruck, daß der Ernst der Situation bis...
S:1 E:11
17. Oktober '89
Das "Neue Deutschland" nimmt erstmalig Notiz von den Montagsdemonstrationen in Leipzig. Der Generalstaatsanwalt bezeichnet im DDR-Fernsehen die Berichte über Gewaltanwendung...
S:1 E:20
26. Oktober '89
Die Woche vor 30 Jahren., 'Ein journalistisches Meisterwerk!', so würdigte 1995 die Jury des Adolf-Grimme-Preises die große ORB-Dokumentationsreihe 'Chronik der...
S:1 E:3
9. Oktober '89
Das rbb Fernsehen zeigt noch einmal die preisgekrönte Dokumentationsreihe "Chronik der Wende". In 163 Folgen dokumentiert die einzigartige Serie die...