Von der Loire ins Elsass
Auf ihrer letzten Etappe durch die berühmten Weinanbaugebiete Frankreichs, die sie von der Loire zurück ins Elsass führt, treffen Joachim Król und Vincent Moissonnier in der idyllisch am Ufer der Loire gelegenen Gemeinde Savennières Eric Morgat. Er kultiviert nur eine einzige Rebsorte, die Chenin-Traube. Die nächste Station des deutschen Schauspielers und des französischen Restaurantbesitzers ist Saint-Bris-le-Vineux in Burgund. Hier leben und arbeiten die Winzer Guilhem und Jean-Hugues Goisot. Schließlich entdecken Joachim Król und Vincent Moissonnier den besonderen Champagner von Anselme Selosse. Der Winzer hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schwankungen der Natur so präzise wie möglich in die Flaschen zu bringen. Das Ergebnis sind höchst individuelle Champagner mit markantem Charakter, die nur in kleinster Menge produziert werden können., Joachim und Vincent besuchen das Weinanbaugebiet am Ufer der Loire. Hier treffen sie Eric Morgat. Er hat sich auf die Chenin-Traube spezialisiert. In Saint-Bris-le-Vineux in Burgund lernen sie die Winzer Guilhem und Jean-Hugues Goisot kennen. Dann dürfen Joachim und Vincent den einzigartigen Champagner von Anselme Selosse probieren. Sein Produkt reflektiert die Unbeständigkeit der Natur.