1648: The Long Road to Peace – How the 30 Years War was Ended

Year Released:
Lang:
Mins :

Huge battles, famines, the plague and cholera: For 30 years, brutal soldiers and marauding mercenaries turned Central Europe into the first circle of hell as Catholics and Protestants struggled for hegemony. Almost all the European powers had a hand in the bloody conflict, which was finally ended by the Peace of Westphalia in 1648., Massenschlachten, Hungersnöte, Pest und Cholera: Unvorstellbare dreißig Jahre lang verwüsten Heerführer und marodierende Söldnertruppen ab 1618 halb Europa. Es ist ein komplexer und vielschichtiger Konflikt: Auf der einen Seite bekämpfen sich, ein Jahrhundert nach der Reformation, Katholiken und Protestanten. Auf der anderen Seite ist es ein Ringen um die Vorherrschaft auf dem Kontinent, bei dem fast alle europäischen Großmächte ihre Finger mit im Spiel haben. Mit fatalen Folgen: Im ersten europäischen Flächenbrand sterben allein in “teutschen Landen” etwa vier Millionen Menschen. Als es endlich zu Friedensverhandlungen kommt, einigen sich die Kriegsparteien hierfür auf zwei Orte im Herzen Europas: Münster und Osnabrück. Hier wird wird fünf Jahre lang auf dem ersten internationalen Kongress um die Zukunft des Kontinents gerungen. Der Kampf auf den Schlachtfeldern wird gleichsam auf dem diplomatischen Parkett fortgesetzt. Doch es sind nicht die Herrscher aus dem Heiligen Römischen Reich deutscher Nation, aus Frankreich, Spanien, Schweden und den Niederlanden, die am Verhandlungstisch in Münster und Osnabrück sitzen. Es ist ein reiner Kongress der Gesandten, die im Auftrag ihrer Herrscher verhandeln. Das Doku-Drama “Der lange Weg zum Frieden” konzentriert sich auf die Westfälischen Friedensverhandlungen und seine Akteure. Damit rückt er erstmals die Friedensmacher in den Mittelpunkt einer filmischen Auseinandersetzung mit dem Dreißigjährigen Krieg und nicht die Kriegsherren. Mit doku-dramatischen Mitteln erweckt der Film die spannenden Verhandlungen zum Leben und zeigt eindrücklich, mit wie viel List und Überzeugungsarbeit bis zuletzt um den Frieden gekämpft werden musste. In einer verdichteten Kernhandlung stellt der Film schillernde Protagonisten in den Mittelpunkt, wie die beiden Chefunterhändler des Habsburgischen Kaisers, Maximilian von Trauttmansdorff und Isaac Volmar; den Vertreter Frankreichs, Henri II. d’Orléans; den Herzog von Longueville, sowie die schwedischen Hauptgesandten Johan Oxenstierna und Johan Adler Salvius. Gleichzeitig taucht der Film immer wieder in die Stadtgeschichten von Münster und Osnabrück zur Zeit der Verhandlungen ein und recherchiert mit Experten und Wissenschaftlern in Archiven und an Originalschauplätzen des Dreißigjährigen Krieges., Massenschlachten, Hungersnöte, Pest und Cholera: 30 Jahre lang verwandeln brutale Heerführer und marodierende Söldner halb Europa in den Vorhof zur Hölle. Es tobt ein Krieg zwischen Katholiken und Protestanten in Mitteleuropa, bei dem fast alle europäischen Großmächte ihre Finger mit im Spiel haben. Erst mit dem Westfälischen Frieden in 1648 endet die bis dahin blutigste Epoche Europas.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :