Ein Ermittlungsversuch zum politischen und militärischen Desaster “Krieg gegen den Terror”. Vor dem 11. September 2001 hatte Al-Kaida 400 überzeugte Anhänger; 15 Jahre später sind Zehntausende militante Dschihadisten über riesige Gebiete zwischen Ostasien, dem Atlantik und Afrika verstreut. Europa wird immer wieder von Terrorangriffen erschüttert, und die Beziehungen mit muslimischen Minderheiten und muslimischen Ländern sind gespannt. Zudem hat der Krieg zum Aufstieg fremden feindlicher und ultranationalistischer Gruppen in ganz Europa und den USA geführt. Die zweiteilige Dokumentation “9/11 – Die Welt danach” untersucht, wie sich ein Krieg zur Verteidigung westlicher Demokratie und Lebensweise in die größte Bedrohung für eben diese Werte verwandelt hat. Die Vorgänge werden von Politikern, Sicherheitschefs und Generälen der USA, Großbritanniens, Frankreichs und Israels erläutert, die seit dem 11. September 2001 in Bereitschaftsdienst stehen.