Abenteurer der Lüfte – Die fantastische Reise um die Erde S:1 E:4 | Südamerika

Year Released:
Lang:
Mins :
Directed By :

S:1 E:4

South America

Der vierte Teil der Reihe führt von den bizarren Landschaften Patagoniens nach Norden, quer durch die unendlich abwechslungsreiche Schönheit des südamerikanischen Kontinents. Es ist eine Reise auf den Schwingen des Kondors entlang der Anden, eine Entdeckungsreise vorbei an der legendären Ruinenstadt Machu Picchu, hin zu den Paarungsplätzen der Mähnenrobben. Hellrote Aras führen auf ihrer Suche nach natürlichen Arzneien ins Herz des Amazonasbeckens, in dem sie auf Tapire, Klammeraffen und Jaguare treffen und auf den Alptraum jedes Bewohners der Baumkronen: Harpyien, die physisch stärksten Greifvögel der Welt. Die Vögel tragen den Zuschauer durch die Wasserfälle des Iguazu, aber auch zu den Jagdgründen der Schwertwale. Südamerika auf den Schwingen der Vögel ist so bunt und lebendig wie der Karneval von Rio de Janeiro, einer Stadt, über der von Aufwinden getragen, Geier ihre Kreise ziehen., Dieser Teil aus der Reihe «Die fantastische Reise der Vögel» führt von den bizarren Landschaften Patagoniens nach Norden, quer durch die abwechslungsreiche Schönheit des südamerikanischen Kontinents. Die filmische Reise auf den Schwingen des Kondors führt entlang der Anden, vorbei an Machu Picchu, hin zu den Paarungplätzen der Mähnenrobben. Hellrote Aras führen auf ihrer Suche nach natürlichen Arzneien ins Herz des Amazonasbeckens, wo sie auf Tapire, Klammeraffen und Jaguare treffen und auf die stärksten Greifvögel dieser Welt: Harpyien, ein Albtraum eines jeden Baumkronenbewohners. Die Vögel durchqueren die Wasserfälle des Iguazú, aber auch die Jagdgründe der Schwertwale. Südamerika, aus der Sicht der Vögel in luftiger Höhe, ist so bunt und lebendig wie der Karneval von Rio de Janeiro, einer Stadt, über der die Geier von Aufwinden getragen ihre Kreise ziehen., Der vierte Teil der Reihe führt von den bizarren Landschaften Patagoniens nach Norden, quer durch die unendlich abwechslungsreiche Schönheit des südamerikanischen Kontinents. Es ist eine Reise auf den Schwingen des Kondors entlang der Anden, eine Entdeckungsreise vorbei an Machu Picchu hin zu den Paarungsplätzen der Mähnenrobben. Hellrote Aras führen auf ihrer Suche nach natürlichen Arzneien ins Herz des Amazonasbeckens, wo sie auf Tapire, Klammeraffen und Jaguare treffen – und auf den Albtraum eines jeden Bewohners der Baumkronen: Harpyien, die stärksten Greifvögel dieser Welt. Die Vögel tragen den Zuschauer durch die Wasserfälle des Iguazu, aber auch zu den Jagdgründen der Schwertwale. Südamerika auf den Schwingen der Vögel ist so bunt und lebendig wie der Karneval von Rio de Janeiro, einer Stadt, über der von Aufwinden getragen, Geier ihre Kreise ziehen. Vier Jahre dauerten die Dreharbeiten in 40 Ländern auf sechs Kontinenten, und neueste Technik wurde eingesetzt. Menschen wurden zu Mitgliedern in Vogelschwärmen, um von Leichtflugzeugen aus Seite an Seite gemeinsam die Abenteuer der Vogelflugrouten zu meistern. Unbemannte Drohnen glitten in Afrika über riesige Flamingoschwärme, ferngesteuerte Vogelattrappen filmten unerkannt im Schwarm. Der technische Aufwand für die “Fantastische Reise” war enorm – aber er hat sich gelohnt, denn es entstanden nie zuvor gesehene Bilder. Denn die Seele der Filme liegt in den ungewöhnlichen Beziehungen, die Menschen, In Patagonien fliegen riesige Sturmvögel über Schwertwale hinweg, die Seehunde jagen, indem sie deren gewaltigen Körper an den Strand spülen lassen. Bei den Iguazú-Wasserfällen stossen Russsegler im Sturzflug durch die Wasserfälle hindurch, um sich anschliessend in die gemeinsamen Schlafplätze zu kuscheln, während Kolibris weiter unten ein Bad nehmen. An einem verborgenen Ort in den Anden sind Schwärme von über vierzig Kondoren auf der Suche nach Kadavern von Guanakos, die den Rangkämpfen innerhalb ihrer Herden zum Opfer gefallen sind.An einem anderen Ort schubst eine Kondormutter ihr Junges sanft an den Rand einer 200 Meter hohen Klippe, um ihm das Fliegen beizubringen. Tief im Amazonas suchen Aras nach heilender Tonerde., Steile Felswände im Hochland der Anden, dichter Urwald in den Niederungen des Amazonas: Südamerika ist ein Kontinent der Extreme. Das hält die “Abenteurer der Lüfte” aber nicht ab. Im Hochland lebt der Kondor, der König unter den Aasfressern. Im dichten Wald der Niederungen sind es bunte Papageien. Sogar in den Iguazú-Fällen zwischen Brasilien und Argentinien hat ein Vogel den idealen Lebensraum gefunden: der Rußsegler. Mit seiner überragenden Flügelspannweite von drei Metern gleitet der Andenkondor majestätisch über das Hochland dahin. Für ihn sind die Anblicke der weltberühmten und rätselhaften prähistorischen Felszeichnungen oder der Inka-Ruinenstadt von Machu Picchu ganz selbstverständlich. So wie auch der Respekt aller anderen Geier-Arten, wenn er sich zum Fressen einfindet. Für den Kondor sind die steilen Felsen sicherer Nistplatz und idealer Abflugort zugleich. Auch der Hellrote Ara ist ein König unter seinesgleichen. Diese farbenprächtigen großen Papageien bewohnen den Urwald im Amazonasgebiet. In geselligen Gruppen klettern sie durch die Baumkronen, auf der Suche nach Früchten und Nüssen. Die unablässig in die Tiefe donnernden Wassermassen der Iguazú-Fälle sind das Geheimversteck des Rußseglers. Diese beeindruckenden Luftakrobaten haben in den Steilwänden hinter dem Wasservorhang einen sicheren Nistplatz und in den verzweigten Flussläufen ein ideales Jagdrevier. Die exotischen Blüten in der üppigen Vegetation sind das Ziel der Kolibris. 70 Flügelschläge pro Sekunde erlauben diesen kleinen schillernden Flugakrobaten, ihre Position in der Luft zu halten, wenn sie den Nektar aufsaugen oder ihr Revier gegen Artgenossen verteidigen., Dieser Teil der Reihe führt von den bizarren Landschaften Patagoniens nach Norden, quer durch die unendlich abwechslungsreiche Schönheit des südamerikanischen Kontinents. Es ist eine Reise auf den Schwingen des Kondors entlang der Anden, eine Entdeckungsreise vorbei an Machu Picchu hin zu den Paarungsplätzen der Mähnenrobben., Mit dem majestätischen Kondor geht es über die eindrucksvollen Eisriesen der Anden, mit Sturmvögeln wird die Jagd der Orcas in Feuerland von oben beobachtet, rot-grün gefiederte Aras und in allen Farben schillernde Kolibris führen in die Regenwälder des Amazonas. Mit Spezialkameras gelingen vollkommen neue Perspektiven – der Zuschauer ist hautnah dabei, gleichsam als Vogel unter Vögeln.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :