Brautalarm auf dem Land | Atemlos in Dithmarschen

Year Released:
Lang:
Mins :

Atemlos in Dithmarschen

Es ist das wohl wichtigste Kleid im Leben einer Frau. Steht der Termin, dreht sich alles um die letzte große Frage vor dem Ja-Wort: Wie soll das Hochzeitskleid aussehen? Mitten auf dem flachen Land im schleswig-holsteinischen Dithmarschen werden Bräute-Träume wahr – in einem ehemaligen Stall, heute das größte Brautmodengeschäft Norddeutschlands., Es ist das wohl wichtigste Kleid im Leben einer Frau: Vor dem Jawort dreht sich alles um die Frage, wie das Brautkleid aussehen soll. Mitten auf dem flachen Land in Dithmarschen (Schleswig-Holstein) werden die Träume der Bräute wahr, in einem ehemaligen Stall, heute das größte Brautmodengeschäft Norddeutschlands. Maike und Sven pfeifen auf Traditionen: Nicht nur, dass Sven über das Hochzeitskleid mitentscheiden darf und Maike im fünften Monat schwanger ist; sie heiraten dazu noch einfach heimlich! Im Urlaub, weit weg von der Familie. Diese erfährt vom Ereignis per Postkarte. Für Jessica aus Drochtersen ist es hingegen undenkbar, ohne ihre Familie zu heiraten. Beim Kauf ihres Hochzeitskleides hat sie Mutter und Schwiegermutter dabei. Die ganze Nacht konnte Jessica vor Aufregung nicht schlafen. Sie will für ihren Daniel ganz besonders hübsch aussehen. Gaby und Arne aus Elmshorn kommen auch mit der ganzen Familie ins Brautparadies. Sie feiern dieses Jahr Silberhochzeit und wollen es so richtig krachen lassen. Dafür haben sie ihr halbes Leben gespart. Nicht nur die beiden putzen sich heraus, sondern alle Gäste sollen das tun, das wünscht sich das Paar. Nicht ganz zum Vergnügen der Familie. Monika, die Schwägerin der Silberbraut, hasst Abendkleider. Sie boykottiert jeden Vorschlag und sorgt für atemlose Momente in Dithmarschen. Das Geschäft für Braut- und Festmode wurde bereits 1974 gegründet, damals noch im elterlichen Schlafzimmer von Bäuerin Grete Laue, zunächst als Secondhandladen. Inzwischen führt, in zweiter Generation, ihre Tochter Kirsten Jürgensen die Geschäfte. Für die Männerquote im Brautkleid-Paradies sorgt ihr Sohn Henning Jürgensen. Der noch unverheiratete 33-Jährige ist der «Hahn im Korb» und seit 2008 Juniorchef. Auf 4.000 Quadratmetern hat Frau die Wahl zwischen 1.800 Hochzeits- und 5.000 Abendkleidern, Schuhe, Schleier und Co. gibt es dort auch. In Spitzenzeiten sind 130 Mitarbeiter im Einsatz, vor allem Verkäuferinnen und Schneiderinnen. Aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern kommt die heiratswütige Kundschaft und nimmt lange Wege in Kauf, um in Dithmarschen ihr Traumkleid zu finden., Maike und Sven pfeifen auf Traditionen: Nicht nur, dass Sven über das Hochzeitskleid mitentscheiden darf und Maike im fünften Monat schwanger ist; sie heiraten dazu noch einfach heimlich! Im Urlaub, weit weg von der Familie. Diese erfährt vom Ereignis per Postkarte. Für Jessica aus Drochtersen ist es hingegen undenkbar, ohne ihre Familie zu heiraten. Beim Kauf ihres Hochzeitskleides hat sie Mutter und Schwiegermutt Es ist das wohl wichtigste Kleid im Leben einer Frau: Vor dem Jawort dreht sich alles um die Frage, wie das Brautkleid aussehen soll. Mitten auf dem flachen Land in Dithmarschen (Schleswig-Holstein) werden die Träume der Bräute wahr, in einem ehemaligen Stall, heute das größte Brautmodengeschäft Norddeutschlands., Maike und Sven pfeifen auf Traditionen: Nicht nur, dass Sven über das Hochzeitskleid mitentscheiden darf und Maike im fünften Monat schwanger ist; sie heiraten dazu noch einfach heimlich – im Urlaub, weit weg von der Familie. Diese erfährt vom Ereignis per Postkarte. Für Jessica aus Drochtersen ist es hingegen undenkbar, ohne ihre Familie zu heiraten. Beim Kauf ihres Hochzeitskleides hat sie Mutter und Schwiegermutter dabei. Die ganze Nacht konnte Jessica vor Aufregung nicht schlafen. Sie will für ihren Daniel ganz besonders hübsch aussehen. Gaby und Arne aus Elmshorn kommen auch mit der ganzen Familie ins Brautparadies. Sie feiern dieses Jahr Silberhochzeit und wollen es so richtig krachen lassen. Dafür haben sie ihr halbes Leben gespart. Nicht nur die beiden putzen sich heraus, sondern alle Gäste sollen das tun, das wünscht sich das Paar – nicht ganz zum Vergnügen der Familie. Monika, die Schwägerin der Silberbraut, hasst Abendkleider. Sie boykottiert jeden Vorschlag und sorgt für atemlose Momente in Dithmarschen., Maike und Sven pfeifen auf Traditionen: Nicht nur, dass Sven über das Hochzeitskleid mitentscheiden darf und Maike im fünften Monat schwanger ist; sie heiraten dazu noch einfach heimlich! Im Urlaub, weit weg von der Familie. Diese erfährt vom Ereignis per Postkarte. Für Jessica aus Drochtersen ist es hingegen undenkbar, ohne ihre Familie zu heiraten. Beim Kauf ihres Hochzeitskleides hat sie Mutter und Schwiegermutter dabei. Die ganze Nacht konnte Jessica vor Aufregung nicht schlafen. Sie will für ihren Daniel ganz besonders hübsch aussehen. Gaby und Arne aus Elmshorn kommen auch mit der ganzen Familie ins Brautparadies. Sie feiern dieses Jahr Silberhochzeit und wollen es so richtig krachen lassen. Dafür haben sie ihr halbes Leben gespart. Nicht nur die beiden putzen sich heraus, sondern alle Gäste sollen das tun, das wünscht sich das Paar. Nicht ganz zum Vergnügen der Familie. Monika, die Schwägerin der Silberbraut, hasst Abendkleider. Sie boykottiert jeden Vorschlag und sorgt für atemlose Momente in Dithmarschen., Es ist das wohl wichtigste Kleid im Leben einer Frau: Vor dem Jawort dreht sich alles um die Frage, wie das Brautkleid aussehen soll. Mitten auf dem flachen Land in Dithmarschen (Schleswig-Holstein) werden die Träume der Bräute wahr, in einem ehemaligen Stall, heute das größte Brautmodengeschäft Norddeutschlands. Maike und Sven pfeifen auf Traditionen: Nicht nur, dass Sven über das Hochzeitskleid mitentscheiden darf und Maike schwanger ist; sie heiraten dazu noch heimlich! Im Urlaub, weit weg von der Familie. Diese erfährt vom Ereignis per Postkarte. Für Jessica aus Drochtersen ist es hingegen undenkbar, ohne ihre Familie zu heiraten. Beim Kauf ihres Hochzeitskleides hat sie Mutter und Schwiegermutter dabei. Die ganze Nacht konnte Jessica vor Aufregung nicht schlafen. Sie will für ihren Daniel ganz besonders hübsch aussehen. Gaby und Arne aus Elmshorn kommen auch mit der ganzen Familie ins Brautparadies. Sie haben Silberhochzeit und wollen es so richtig krachen lassen. Dafür haben sie ihr halbes Leben gespart. Nicht nur die beiden putzen sich heraus, sondern alle Gäste sollen das tun, das wünscht sich das Paar. Nicht ganz zum Vergnügen der Familie. Monika, die Schwägerin der Silberbraut, hasst Abendkleider. Sie boykottiert jeden Vorschlag und sorgt für atemlose Momente in Dithmarschen. Das Geschäft für Braut – und Festmode wurde bereits 1974 gegründet, damals noch im elterlichen Schlafzimmer von Bäuerin Grete Laue, zunächst als Secondhandladen. Inzwischen führt, in zweiter Generation, ihre Tochter Kirsten Jürgensen die Geschäfte. Für die Männerquote im Brautkleid-Paradies sorgt ihr Sohn Henning Jürgensen. Er ist der “Hahn im Korb” und seit 2008 Juniorchef. Auf 4.000 Quadratmetern hat Frau die Wahl zwischen 1.800 Hochzeits – und 5.000 Abendkleidern, Schuhe, Schleier und Co. gibt es dort auch. In Spitzenzeiten sind 130 Mitarbeiter im Einsatz, vor allem Verkäuferinnen und Schneiderinnen. Aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern kommt die heiratswütige Kundschaft und nimmt lange Wege in Kauf, um in Dithmarschen ihr Traumkleid zu finden.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :