Feuer
Info Wissen XXL – über die beeindruckene Macht der Elemente Die Dokumentation zeigt in spektakulären Bildern, wie die Urkräfte der Erde jeden einzelnen Entwicklungsschritt des Menschen von den frühesten Zivilisationsschritten bis heute beeinflussen. Moderator Dirk Steffens bereist den gesamten Globus, um das Wirken von Feuer, Wasser, Erde und Luft zu dokumentieren., Die vierteilige ZDF/BBC-Koproduktion “Die Macht der Elemente” zeigt in spektaku-lären Bildern, wie die Urkräfte der Erde jeden einzelnen Entwicklungsschritt des Menschen von den frühesten Zivilisationsschritten bis heute beeinflussen. Moderator Dirk Steffens bereist den gesamten Globus, um das Wirken von Feuer, Wasser, Erde und Luft zu dokumentieren. Wieso brennt es erst seit 400 Millionen Jahren auf der Erde? Warum siedelt der Mensch bevorzugt an den erdbeben-gefährdeten Rändern von Kontinentalplatten? Wie kann Wassermangel zu Fort-schritt führen? Und warum ist der Wind für den Aufstieg und Fall vieler Kulturen verantwortlich? Die Macht der Elemente wirkt auf unerwartete Weise, und oft ist nur im Rückblick zu erkennen, warum sich in bestimmten Regionen frühe Kulturen entwickeln konnten und in anderen Gegenden nicht. Die in HD produzierte Reihe wirkt vor allem durch großartige Landschafts-aufnahmen, aufwändig gedrehte Luftbilder mit modernster Wescam-Technologie und extreme Zeitrafferaufnahmen. Dirk Steffens erläutert die Elemente nicht nur, sondern macht sie erlebbar. Ganz gleich, ob er mit dem Drachenflieger einen Regentropfen verfolgt, auf der Suche nach Gold in eine traditionelle afrikanische Goldmine hinabsteigt oder den Vulkanausbruch von Santorini an den Klippen hängend erklärt – immer ist der Zuschauer ganz nah am Geschehen. Feuer ist das Element, das die Menschen am meisten fürchten. Kein Verbot wird so häufig ausgesprochen wie “Du sollst nicht mit dem Feuer spielen!”. Ganz gleich, ob die Feuerwehr ausrückt, um Keller auszupumpen oder Türen zu öffnen. Beim Klang der Sirenen hat jeder zunächst das Bild eines brennenden Hauses im Kopf. Nachrichtenbilder von Flächenbränden in Kalifornien, Australien oder rund ums Mittelmeer vergrößern die Angst vor dem Feuer als zerstörerisches Element. Der erste Teil der BBC/ZDF-Reihe “Terra X: Die Macht der Elemente” zeigt jedoch, dass unser Verhältnis zum Feuer vielschichtiger ist., Feuer ist das Element, das die Menschen am meisten fürchten. Kein Verbot wird so häufig ausgesprochen wie: “Du sollst nicht mit dem Feuer spielen!”. Ganz gleich, ob die Feuerwehr ausrückt, um Keller auszupumpen oder Türen zu öffnen – beim Klang der Sirenen hat jeder zunächst das Bild eines brennenden Hauses im Kopf., Feuer ist das Element, das der Menschheit immer wieder Impulse für neue Entwicklungen gab. Schon unseren frühesten Vorfahren schenkte es Wärme, Schutz vor Tieren und die Möglichkeit, Nahrung zu kochen. Brennmaterialien wie Holz, Holzkohle, Steinkohle und Öl ermöglichten immer neue Technologien.Heute hängt unsere gesamte Zivilisation letztlich von der Verbrennung von Materialien ab, also vom Feuer., Die vierteilige ZDF/BBC-Koproduktion “Die Macht der Elemente” zeigt in spektaku-lären Bildern, wie die Urkräfte der Erde jeden einzelnen Entwicklungsschritt des Menschen von den frühesten Zivilisationsschritten bis heute beeinflussen. Moderator Dirk Steffens bereist den gesamten Globus, um das Wirken von Feuer, Wasser, Erde und Luft zu dokumentieren. Wieso brennt es erst seit 400 Millionen Jahren auf der Erde., Die vierteilige Reihe zeigt in spektakulären Bildern, wie die Urkräfte der Erde die Entwicklung des Menschen von den frühesten Zivilisationsschritten bis heute beeinflussen. Moderator Dirk Steffens bereist den Globus, um das Wirken von Feuer, Wasser, Erde und Luft zu dokumentieren. Der erste Teil zeigt, wie vielschichtig das Verhältnis der Menschen zum Feuer ist. Wie viel die Menschheit diesem Element tatsächlich zu verdanken hat, erkundet Steffens auf seiner weltweiten Suche, die ihn sogar mitten durchs Feuer führt.