S:10 E:7
Der letzte Atemzug
Schuhfabrikant Heinrich Wollinger wird gefesselt, geknebelt und erschlagen aufgefunden. Vom Sohn des Toten erfahren die Kommissare Korbinian Hofer und Sven Hansen, dass der Tote die Firma nach Asien verlegen wollte. Hat ein Mitarbeiter aus Unmut den Chef getötet? Ein kniffliger Fall für die Rosenheimer Ermittler., Schuhfabrikant Heinrich Wollinger wird tot in seinem Büro gefunden. Das Opfer ist an einen Stuhl gefesselt und geknebelt, wurde aber vorher erschlagen. Vom Sohn des Toten, Bernhard Wollinger, erfahren die Kommissare Korbinian Hofer und Sven Hansen, dass Wollinger Senior gegen den Willen seines Sohnes die Schuhfabrikation nach Asien verlegen wollte. Dass dies zu Unmut unter den Mitarbeitern führte, finden die Kommissare schnell heraus. Schustermeister Josef Rabl initiierte sogar eine Unterschriftenaktion gegen seinen Chef. Auch Gerber Werner Weikl musste um neue Aufträge fürchten. Hat er aus Angst um seine Existenz seinen Auftraggeber erschlagen? Die Ermittlungen ergeben, dass die Star-Schuhdesignerin Lydia Seibold nicht nur für Wollinger arbeitete, sondern illegal auch für Konkurrenzunternehmen Schuhe entwarf. Hat sie ihren Chef umgebracht, nachdem dieser ihr auf die Schliche gekommen war? Ein kniffliger Fall für die Rosenheimer Kommissare. Unterdessen himmelt Times Square-Wirt Jo nach wie vor Ariane von Otto an. Um die Musikexpertin für sich zu gewinnen, will er mit einem Segelboot Eindruck schinden. Noch ahnt Frau von Otto allerdings nicht, dass “Jo’s Boot” eigentlich Sven Hansen gehört., Schuhfabrikant Heinrich Wollinger wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Der Leichnam weist Knebelspuren auf, Von den Spitzen der Belegschaft erfahren die Rosenheim-Cops Hansen und Hofer, dass Wollinger die Produktion nach Vietnam auslagern lassen wollte. Heftige Proteste der Mitarbeiter waren die Folge. Durch die Abwanderung des Unternehmens gerät aber auch der Gerber Werner Weikl in wirtschaftliche Turbulenzen. Er verliert mit Wollinger seinen größten Auftraggeber.