Dokumentationen und Reportagen | Waffen für die Welt – Export außer Kontrolle

Lang:
Mins :

Waffen für die Welt – Export außer Kontrolle

In den schlimmsten Krisenherden der Welt bringen Gewehre made in Germany den Tod. Wie aber gelangen die tödlichen Exporte in diese Gebiete? Die Recherchen zeigen: Die deutschen Sicherheitsbehörden sind gar nicht dazu in der Lage, die Wege der Waffen und schon gar nicht deren Endverbleib zu kontrollieren. Die Dokumentation verfolgt die Spuren der Waffenhändler, lässt die Opfer zu Wort kommen, nennt die Profiteure und deckt die Lücken der deutschen Rüstungsexportkontrolle auf., Die investigative Dokumentation “Waffen für die Welt – Export außer Kontrolle” von Daniel Harrich deckt zweifelhafte Geschäfte deutscher Rüstungskonzerne in Krisengebieten auf. Ob in mexikanischen Unruheprovinzen oder in Kolumbien, dem Land mit dem längsten Bürgerkrieg der Welt: Überall werden deutsche Kleinwaffen für ihre Zuverlässigkeit geschätzt – und sind im Übermaß vorhanden. Offiziell wird behauptet, dass Deutschland in diese Länder nicht exportiert. Doch die Verbote werden umgangen. Und die Konzerne liefern nicht nur Waffen, sondern auch die Technologie zur Herstellung. Deutsche Firmen bauen schlüsselfertige Waffen- und Munitionsfabriken in Ländern, deren Regierungen man seit Jahrzehnten die schlimmsten Menschenrechtsverletzungen vorwirft. Der angeblich streng regulierte Export von Kleinwaffen ist außer Kontrolle geraten. Zur Veranschaulichung dieser Problematik hat sich Regisseur Daniel Harrich in einige der gefährlichsten Konfliktherde der Welt begeben. Auf vier Kontinenten verfolgt er die Spur der Waffen, von Deutschland aus geht es nach Mexiko und Kolumbien, Sudan, Südsudan und Bosnien-Herzegowina.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :