Auf der Suche nach dem Mörder seiner indianischen Frau wird der Kundschafter Jess Remsberg mit einem Trupp Kavalleristen in blutige Kämpfe mit Apachen verstrickt. Remsberg hat eine entführte Kaufmannsfrau mit ihrem kleinen Kind aus dem Lager der Indianer befreit; auch ihr Leben steht auf dem Spiel, als die Apachen die Kavalleristen an einer Wasserstelle im Diablo-Canyon belagern und zu überwältigen drohen. Jess Remsberg (James Garner) arbeitet als Kundschafter für die US-Kavallerie in Fort Creel. Eines Tages rettet er die junge Kaufmannsfrau Ellen Grange (Bibi Andersson) vor Apachen, die sie verfolgen, und bringt sie zu ihrem Mann Willard (Dennis Weaver) zurück. Dank erntet er dafür nicht, denn Willard Grange hat mit seiner Frau gebrochen, weil sie vor einiger Zeit von den Apachen entführt und gezwungen wurde, als Squaw des Sohns von Häuptling Chata (John Hoyt) mit ihnen zu leben. Remsberg sind die rassistischen Vorurteile des Kaufmanns fremd, er ist mit einer Komantschin verheiratet. Bei der Rückkehr ins Fort erfährt er von Lieutenant McAllister (Bill Travers) entsetzt, daß ein Unbekannter seine Frau ermordet hat. McAllister soll einen Trupp Rekruten nach Fort Concho bringen; Remsberg schließt sich ihnen an, weil er hofft, dort Näheres über den Mörder seiner Frau zu erfahren. Mit ihnen reitet der schwarze Ex-Sergeant Toller (Sidney Poitier); auch Willard Grange begleitet die Truppe mit einem Warentransport. Ellen Grange hat Fort Creel inzwischen ebenfalls verlassen und ist ins Lager der Apachen zurückgekehrt, weil es sie zu ihrem kleinen Jungen zieht, den sie dem Häuptlingssohn geboren hat. Von Chata erfährt sie dort, daß ihr indianischer Mann von Weißen getötet wurde; als die Krieger das Lager verlassen, befreit Remsberg die junge Frau und bringt sie mit dem Baby zu den Kavalleristen. Auf dem Ritt durch die Wüste geraten diese in eine Falle, die Häuptling Chata ihnen mit seinen Kriegern gestellt hat. Sie können sich zu einer Wasserstelle im Diablo-Canyon durchschlagen, wo sie von den Apachen eingekesselt werden. Gegen die feindliche Übermacht scheinen sie wenig Chancen zu haben., Auf der Suche nach dem Mörder seiner Frau schließt sich der Kundschafter Jess Remsberg einem Trupp Kavalleristen an. Mit dabei sind eine von Remsberg aus der Gefangenschaft der Apachen gerettete Frau und deren Kind. Ihr aller Leben steht auf dem Spiel, als die Indianer den Trupp an einer Wasserstelle im Diablo-Canyon stellen und belagern. Es folgt ein blutiger Kampf, bei dem die Apachen zunächst die Oberhand erringen. Jess Remsberg arbeitet als Kundschafter für die US-Kavallerie in Fort Creel. Eines Tages rettet er die junge Ellen Grange vor einer Gruppe Apachen. Er bringt Ellen zu ihrem Ehemann, dem Kaufmann Willard. Dieser erweist sich jedoch als verbitterter Rassist, der mit seiner Frau gebrochen hat, als er erfahren hat, dass diese von Apachen entführt wurde und in deren Gefangenschaft als Squaw des Häuptlingssohns gelebt hat. Remsberg sind die Vorurteile des Kaufmanns fremd, er ist mit einer Komantschin verheiratet. Doch bei der Rückkehr ins Fort erfährt er von Lieutenant McAllister, dass ein Unbekannter seine Frau ermordet hat. Da McAllister einen Trupp Rekruten nach Fort Concho bringen soll, schließt sich Remsberg den Soldaten an. Er hofft, in Remsberg Näheres über den Mörder seiner Frau zu erfahren. Zu der Gruppe stoßen der Ex-Sergeant Toller und Willard Grange, der einen Warentransport durchführen muss. Ellen Grange wiederum hat Fort Creel inzwischen verlassen und ist ins Lager der Apachen zurückgekehrt, wo sie ihren Sohn zurückgelassen hatte. Dort erfährt sie, dass ihr indianischer Mann von Weißen getötet wurde. Als die Krieger das Lager verlassen, befreit Remsberg die junge Frau und bringt sie mit ihrem Kind zu den Kavalleristen. Doch auf dem Ritt durch die Wüste geraten sie in eine Falle, die ihnen die Apachen gestellt haben. Sie werden im Diablo-Canyon eingekesselt. Gegen die feindliche Übermacht scheinen sie kaum Chancen zu haben., Jess Remsberg arbeitet als Kundschafter für die US-Kavallerie in Fort Creel. Eines Tages rettet er die junge Kaufmannsfrau Ellen Grange vor Apachen, die sie verfolgen, und bringt sie zu ihrem Mann Willard zurück. Dank erntet er dafür nicht, denn Willard Grange hat mit seiner Frau gebrochen, weil sie vor einiger Zeit von den Apachen entführt und gezwungen wurde, als Squaw des Sohns von Häuptling Chata zu leben. Remsberg sind die rassistischen Vorurteile des Kaufmanns fremd, er ist mit einer Komantschin verheiratet. Bei der Rückkehr ins Fort erfährt er von Lieutenant McAllister, dass ein Unbekannter seine Frau ermordet hat. McAllister soll einen Trupp Rekruten nach Fort Concho bringen; Remsberg schließt sich ihnen an, weil er hofft, dort Näheres über den Mörder seiner Frau zu erfahren. Mit ihnen reitet der schwarze Ex-Sergeant Toller, auch Willard Grange begleitet die Truppe mit einem Warentransport. Ellen Grange hat Fort Creel inzwischen ebenfalls verlassen und ist ins Lager der Apachen zurückgekehrt, weil es sie zu ihrem kleinen Jungen zieht, den sie dem Häuptlingssohn geboren hat. Ihr aller Leben steht auf dem Spiel, als die Apachen den Trupp an einer Wasserstelle im Diablo-Canyon belagern. Es kommt zum blutigen Kampf., Kundschafter Jess soll einen Trupp Soldaten durchs Land der Apachen führen. Insgeheim ist er besessen davon, den Mord an seiner indianischen Frau zu rächen. Es kommt zu blutigen Kämpfen mit den Apachen. Als Jess endlich erfährt, wer seine Frau getötet hat, muss er die schwerste Entscheidung seines Lebens treffen. Brillant besetzt, temporeich – und teuflisch spannend., Jess (James Garner) rettet die junge Ellen (Bibi Andersson) vor den Apachen. Darüber ist die alles andere als glücklich, denn für ihren Mann ist sie seit der Entführung keine anständige Frau mehr. Jess, selbst mit einer Indianerin verheiratet, hat dafür kein Verständnis. Kurz darauf bringt man ihm den Skalp seiner Frau. Der Täter: Ellens Mann., Auf der Suche nach dem Mörder seiner indianischen Frau schließt sich der Kundschafter Jess Remsberg einem Trupp Kavalleristen an. Mit dabei ist eine von Remsberg aus dem Apachenlager befreite Kaufmannsfrau mit ihrem kleinen Kind; Vater des Halbbluts ist der Sohn des Häuptlings. Ihr aller Leben steht auf dem Spiel, als die Indianer den Trupp an einer Wasserstelle im Diablo-Canyon belagern. Jess Remsberg (James Garner) arbeitet als Kundschafter für die US-Kavallerie in Fort Creel. Eines Tages rettet er die junge Kaufmannsfrau Ellen Grange (Bibi Andersson) vor Apachen, die sie verfolgen, und bringt sie zu ihrem Mann Willard (Dennis Weaver) zurück. Dank erntet er dafür nicht, denn Willard Grange hat mit seiner Frau gebrochen, weil sie vor einiger Zeit von den Apachen entführt und gezwungen wurde, als Squaw des Sohns von Häuptling Chata (John Hoyt) mit ihnen zu leben. Remsberg sind die rassistischen Vorurteile des Kaufmanns fremd, er ist mit einer Komantschin verheiratet. Bei der Rückkehr ins Fort erfährt er von Lieutenant McAllister (Bill Travers) entsetzt, dass ein Unbekannter seine Frau ermordet hat. McAllister soll einen Trupp Rekruten nach Fort Concho bringen; Remsberg schließt sich ihnen an, weil er hofft, dort Näheres über den Mörder seiner Frau zu erfahren. Mit ihnen reitet der schwarze Ex-Sergeant Toller (Sidney Poitier); auch Willard Grange begleitet die Truppe mit einem Warentransport. Ellen Grange hat Fort Creel inzwischen ebenfalls verlassen und ist ins Lager der Apachen zurückgekehrt: Zu sehr zieht es sie zu ihrem kleinen Jungen, den sie dem Häuptlingssohn geboren hat. Von Chata erfährt sie dort, dass ihr indianischer Mann von Weißen getötet wurde. Als die Krieger das Lager verlassen, befreit Remsberg die junge Frau und bringt sie mit dem Baby zu den Kavalleristen. Auf dem Ritt durch die Wüste geraten diese in eine Falle, die Häuptling Chata ihnen mit seinen Kriegern gestellt hat. Sie können sich zu einer Wasserstelle im Diablo-Canyon durchschlagen, wo sie von den Apachen eingekesselt werden., Jess Remsberg arbeitet als Kundschafter für die US-Kavallerie in Fort Creel. Eines Tages rettet er die junge Kaufmannsfrau Ellen Grange vor Apachen, die sie verfolgen, und bringt sie zu ihrem Mann Willard zurück. Dank erntet er dafür nicht, denn Willard Grange hat mit seiner Frau gebrochen, weil sie vor einiger Zeit von den Apachen entführt und gezwungen wurde, als Squaw des Sohns von Häuptling Chata mit ihnen zu leben. Remsberg sind die rassistischen Vorurteile des Kaufmanns fremd, er ist mit einer Komantschin verheiratet. Bei der Rückkehr ins Fort erfährt er von Lieutenant McAllister entsetzt, dass ein Unbekannter seine Frau ermordet hat. McAllister soll einen Trupp Rekruten nach Fort Concho bringen; Remsberg schließt sich ihnen an, weil er hofft, dort Näheres über den Mörder seiner Frau zu erfahren. Mit ihnen reitet der schwarze Ex-Sergeant Toller; auch Willard Grange begleitet die Truppe mit einem Warentransport. Ellen Grange hat Fort Creel inzwischen ebenfalls verlassen und ist ins Lager der Apachen zurückgekehrt, weil es sie zu ihrem kleinen Jungen zieht, den sie dem Häuptlingssohn geboren hat. Von Chata erfährt sie dort, dass ihr indianischer Mann von Weißen getötet wurde; als die Krieger das Lager verlassen, befreit Remsberg die junge Frau und bringt sie mit dem Baby zu den Kavalleristen. Auf dem Ritt durch die Wüste geraten diese in eine Falle, die Häuptling Chata ihnen mit seinen Kriegern gestellt hat. Sie können sich zu einer Wasserstelle im Diablo-Canyon durchschlagen, wo sie von den Apachen eingekesselt werden. Gegen die feindliche Übermacht scheinen sie wenig Chancen zu haben …, Auf der Suche nach dem Mörder seiner indianischen Frau schließt sich der Kundschafter Jess Remsberg einem Trupp Kavalleristen an. Mit dabei ist eine von Remsberg aus dem Apachenlager befreite Kaufmannsfrau mit ihrem kleinen Kind; Vater des Halbbluts ist der Sohn des Häuptlings. Ihr aller Leben steht auf dem Spiel, als die Apachen den Trupp an einer Wasserstelle im Diablo-Canyon belagern. Es folgt ein blutiger Kampf, in dem die Indianer die Weißen zu überwältigen drohen. James Garner, Sidney Poitier und Bibi Andersson spielen die Hauptrollen in diesem actionreichen Western, der sich kritisch mit rassistischen Vorurteilen auseinander setzt., Jess Remsberg arbeitet als Kundschafter für die US-Kavallerie in Fort Creel. Eines Tages rettet er die junge Kaufmannsfrau Ellen Grange vor Apachen, die sie verfolgen, und bringt sie zu ihrem Mann Willard zurück. Dank erntet er dafür nicht, denn Willard Grange hat mit seiner Frau gebrochen, weil sie vor einiger Zeit von den Apachen entführt und gezwungen wurde, als Squaw des Sohns von Häuptling Chata mit ihnen zu leben. Remsberg sind die rassistischen Vorurteile des Kaufmanns fremd, er ist mit einer Komantschin verheiratet. Bei der Rückkehr ins Fort erfährt er von Lieutenant McAllister entsetzt, dass ein Unbekannter seine Frau ermordet hat. McAllister soll einen Trupp Rekruten nach Fort Concho bringen; Remsberg schließt sich ihnen an, weil er hofft, dort Näheres über den Mörder seiner Frau zu erfahren. Mit ihnen reitet der schwarze Ex-Sergeant Toller; auch Willard Grange begleitet die Truppe mit einem Warentransport. Ellen Grange hat Fort Creel inzwischen ebenfalls verlassen und ist ins Lager der Apachen zurückgekehrt, weil es sie zu ihrem kleinen Jungen zieht, den sie dem Häuptlingssohn geboren hat. Von Chata erfährt sie dort, dass ihr indianischer Mann von Weißen getötet wurde; als die Krieger das Lager verlassen, befreit Remsberg die junge Frau und bringt sie mit dem Baby zu den Kavalleristen. Auf dem Ritt durch die Wüste geraten diese in eine Falle, die Häuptling Chata ihnen mit seinen Kriegern gestellt hat. Sie können sich zu einer Wasserstelle im Diablo-Canyon durchschlagen, wo sie von den Apachen eingekesselt werden. Gegen die feindliche Übermacht scheinen sie wenig Chancen zu haben…
Duell in Diablo
Year Released:
1966Lang:
GermanMins :
103Directed By :
Ralph NelsonTrending / Upcoming
Previous article
Next article