Deutschland und die EU
Europa wir kommen, also zumindest der Schmidt Max. Der aber mit Voll-gas: eine junge EU-Parlamentarierin erklärt ihm, wie man sich im Brüsse-ler Sprachengewirr und Polit-Moloch zurecht findet. Ein ARD Korrespon-dent nimmt den Max an der Hand und zeigt ihm seine Brüsseler Welt und gezeichnet fragen wir uns, was eigentlich wäre, wenn es die EU nicht gä-be. Das können wir nur zeichnen, denn es gibt sie ja, aber fragen wird man ja wohl mal dürfen!, Charmant und neugierig – das ist der Schmidt Max. Jetzt macht der Moderator sich auf, das politische System Deutschlands zu ergründen. In der Reihe “Einigkeit und Recht und Freiheit” besucht er die Schaltzentralen der Politik und erklärt auf seine unvergleichliche Art, wie die politischen Institutionen funktionieren., Europa wir kommen, also zumindest der Schmidt Max. Der aber mit Voll-gas: eine junge EU-Parlamentarierin erklärt ihm, wie man sich im Brüsseler Sprachengewirr und Polit-Moloch zurecht findet. Ein ARD Korrespondent nimmt den Max an der Hand und zeigt ihm seine Brüsseler Welt und gezeichnet fragen wir uns, was eigentlich wäre, wenn es die EU nicht gäbe. Das können wir nur zeichnen, denn es gibt sie ja, aber fragen wird man ja wohl mal dürfen! Charmant, bayerisch, neugierig – das ist der Schmidt Max. Jetzt macht der Moderator sich auf, das politische System Deutschlands zu ergründen. In der neuen Reihe “Einigkeit und Recht und Freiheit” besucht er die Schaltzentralen der Politik und erklärt auf seine unvergleichliche Art, wie die politischen Institutionen funktionieren. Max Schmidt alias der Schmidt Max moderiert das Magazin “freizeit” im Bayerischen Fernsehen. Dabei zeichnet ihn vor allem seine Neugier aus. Lässig-bayerisch redet er mit den Menschen und lässt sich etwas zeigen. Jetzt begibt sich das bayerische Urgestein auf ungewohntes Terrain: in die Politik. Er ist unterwegs in Berlin, Brüssel und Karlsruhe. Ob im Teezimmer von Schloss Bellevue oder am Schreibtisch des Bundesratspräsidenten, ob in den Katakomben des Bundestags oder der Kantine des Bayerischen Landtags – der Schmidt Max sucht und findet die Schaltzentralen der Politik und Menschen, die ihm diese zeigen und erklären.