S:1 E:4
Angst um Elena
Auf dem Feuerwehrball kommen sich Christian und Marlene langsam näher. Doch Christian zögert und weicht Marlene aus, verletzt sie, auch wenn er das nicht will. Zu sehr spürt er immer noch den Verlust seiner Frau. Seine Aufmerksamkeit als Arzt wird vom Fall der kleinen Elena und ihrer Mutter in Anspruch genommen, der jungen Witwe Hannah Röder, deren Mann durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen ist. Ihr erst wenige Monate altes Baby leidet an einem angeborenen Herzfehler, aber die Mutter weigert sich, das Kind ins Krankenhaus zu bringen. Traumatisiert durch den Tod ihres Mannes hat sie Angst, dass ihre Tochter die Operation nicht überleben könnte. Der Gesundheitszustand des Kindes verschlechtert sich jedoch immer mehr. Mit Hilfe der engagierten Polizistin Remanka, die ein Auge auf Christian geworfen hat, gelingt es ihm, Hannahs Widerstand zu überwinden. Das Baby übersteht die Operation sehr gut. Bei Marlene dagegen werden die Sorgen nicht weniger: Ihr Sohn Gregor hat schon wieder die Ausbildung abgebrochen, jetzt will er Schauspieler werden., Als sie einen Ball gemeinsam besuchen, kommen sich Christian und Marlene langsam näher. Doch der Arzt kann seine wahren Gefühle noch nicht zulassen – zu sehr spürt er immer noch den Verlust seiner Frau. Beruflich kümmert er sich um die kleine Elena, die mit einem Herzfehler geboren wurde. Doch ihre Mutter weigert sich, das Baby ins Krankenhaus zu bringen. Zusammen mit einer engagierten Polizistin gelingt es Christian schließlich, die Frau vom Gegenteil zu überzeugen. Die Operation gelingt., Doktor Kleist wird beruflich hart gefordert – so auch wegen eines kleinen Kindes, das schwer krank ist und dringend in Spital müsste. Aber die Mutter weigert sich., Auf dem Feuerwehrball kommen sich Christian und Marlene langsam näher. Doch Christian zögert und weicht Marlene aus, verletzt sie, auch wenn er das nicht will. Zu sehr spürt er immer noch den Verlust seiner Frau. Seine Aufmerksamkeit als Arzt wird vom Fall der kleinen Elena und ihrer Mutter in Anspruch genommen. Das erst wenige Monate alte Baby der jungen Witwe Hannah Röder, deren Mann durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen ist, leidet an einem angeborenen Herzfehler. Die Mutter weigert sich aber, das Kind ins Krankenhaus zu bringen. Traumatisiert durch den Tod ihres Mannes hat sie Angst, dass ihre Tochter die Operation nicht überleben könnte. Der Gesundheitszustand des Kindes verschlechtert sich jedoch immer mehr. Mit Hilfe der engagierten Polizistin Remanka, die ein Auge auf Christian geworfen hat, gelingt es ihm, Hannahs Widerstand zu überwinden. Das Baby übersteht die Operation sehr gut. Bei Marlene dagegen werden die Sorgen nicht weniger: Ihr Sohn Gregor hat schon wieder die Ausbildung abgebrochen, jetzt will er Schauspieler werden., Zu sehr spürt er immer noch den Verlust seiner Frau. Seine Aufmerksamkeit als Arzt wird vom Fall der kleinen Elena und ihrer Mutter in Anspruch genommen, der jungen Witwe Hannah Röder, deren Mann durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen ist. Ihr erst wenige Monate altes Baby leidet an einem angeborenen Herzfehler, aber die Mutter weigert sich, das Kind ins Krankenhaus zu bringen. Traumatisiert durch den Tod ihres Mannes hat sie Angst, dass ihre Tochter die Operation nicht überleben könnte. Der Gesundheitszustand des Kindes verschlechtert sich jedoch immer mehr. Mit Hilfe der engagierten Polizistin Remanka gelingt es Christian, Hannahs Widerstand zu überwinden. Das Baby übersteht die Operation sehr gut.