Effi Briest (Hanna Schygulla) ist die gelangweilte Ehefrau des wesentlich älteren Baron Instetten (Wolfgang Schenck). Das macht sie zur Ehebrecherin. Nach Jahren entdeckt ihr Mann den Fehltritt seiner Frau. Im Duell erschießt er ihren Liebhaber. Dann trennt er Effi von der Tochter und lässt sich scheiden… Fontanes Roman in einer Schwarzweiß-Verfilmung von Fassbinder., Mit 17 Jahren wird Effi Briest, Tochter aus preußischem Großbürgertum, von ihren Eltern in die Ehe mit dem fast doppelt so alten, aufstrebenden Beamten Baron Innstetten gezwungen. Effis Eltern und sie selbst erwarten sich von der Ehe mit einem Adligen und Vertrauten des Fürsten Bismarck vor allem den gesellschaftlichen Aufstieg. Doch zunächst muss Effi mit ihrem Mann vom heimatlichen Hohen-Cremmen in den eher provinziellen Handelsort Kessin ziehen. Schwanger und von ihrem Mann zunehmend allein gelassen, fühlt sie sich in der Fremde unwohl. Was zu Anfang in ihrer Fantasie auch mit dem Reiz des Exotischen verbunden war, macht ihr bald nur noch Angst. In ihrem Kessiner Haus scheint es zu spuken, und die provinzielle Enge droht sie zu erdrücken. Nach der Geburt ihrer Tochter Annie macht Effi Bekanntschaft mit dem neuen Bezirkskommandeur Major Crampas, einem charmanten Lebemann. Es folgen gemeinschaftliche Ausflüge des Ehepaares mit Crampas. Als Innstetten berufsbedingt abwesend ist, beginnt eine Affäre zwischen Effi und Crampas. Sie treffen sich nahezu täglich. Erst die Beförderung Innstettens zum Ministerialrat und der damit verbundene Umzug nach Berlin beenden diese Beziehung – sehr zur Freude und Erleichterung Effis. In Berlin erhofft sie sich ein neues, ihrem gesellschaftlichen Anspruch entsprechendes, großstädtisches Leben. Sechs Jahre später holt sie die Vergangenheit ein: Innstetten findet Crampas’ Liebesbriefe. In einem ausführlichen Grundsatzgespräch über den Stellenwert von Moral und Gesellschaft für das Individuum diskutiert Innstetten mit seinem befreundeten Kollegen Wüllersdorf die Möglichkeiten seines Handelns. Für Innstetten steht fest, er muss Konsequenz zeigen. Er tötet Crampas im Pistolenduell, verstößt Effi und nimmt ihr die gemeinsame Tochter. Bei einem späteren Wiedersehen begegnet ihr Annie mit kalter Höflichkeit. Effi gibt sie und sich verloren und erkrankt schwer. Erst auf Intervention ihres Hausarztes nehmen die Eltern Effi wieder bei sich auf, nachdem sie davor zur Wahrung ihrer moralischen Prinzipien den Kontakt mit ihr gemieden haben. Effi zieht wieder nach Hohen-Cremmen, kehrt nicht mehr ins gesellschaftliche Leben zurück und stirbt., Die 17-jährige Effi Briest wird mit dem viel älteren Baron Geert von Instetten verheiratet. Unglücklich über ihren lieblosen Ehealltag mit dem ehrgeizigen Baron, beginnt sie ein Verhältnis mit Major Crampas. Als ihr Mann Jahre später hinter die Liebschaft seiner Frau kommt, fordert er Crampas zum Duell heraus und tötet ihn. Er verstößt Effi, die bald darauf ihren Lebenswillen verliert und stirbt. Diese filmsprachlich reife Literaturverfilmung zeigt Rainer Werner Fassbinder auf dem Höhepunkt seiner erzählerischen Kraft.
Fontane Effi Briest
Year Released:
1974Lang:
GermanMins :
134Directed By :
Rainer Werner FassbinderTrending / Upcoming
Previous article
Next article