Freitag, der 13. – Todesfalle Manhattan

Year Released:
Lang:
Mins :
Directed By :

Durch eine Unachtsamkeit zweier Jugendlicher wird Jason Voorhees aus seinem nassen Grab befreit. Ihren Fehler bezahlen die Teenager mit dem Leben. Zufällig fährt gerade ein großes Ausflugsschiff vorbei, auf dem Jason es sich sogleich gemütlich macht. An Bord befindet sich eine komplette Schulklasse samt Lehrkräften. Dies kommt Jason natürlich gerade recht und er beginnt mit der Dezimierung der Passagiere. Als die Menschen an Bord bemerken, dass etwas nicht stimmt und jemand drauf und dran ist, alle zu töten, bewaffnen sie sich mit den verschiedensten Gegenständen und machen sich auf die Suche nach Jason. Doch nicht einmal das kann den Killer aufhalten. Unter den letzten Überlebenden befinden sich Rennie, ihr Onkel, ihr Hund, Sean, Julian und Miss Van Deusen. Sie entschließen sich, das Schiff mit einem Rettungsboot zu verlassen. Tage später kommen sie in Manhattan an und wiegen sich in Sicherheit. Doch Jason ist ihnen hierher gefolgt. Nun beginnt der Überlebenskampf von neuem., Jason erwacht erneut zum Leben. Diesmal hat es der unheimliche Killer auf die Abschlussklasse der Crystal Lake High School abgesehen. Die befindet sich gerade auf dem Weg nach New York. Dort angelangt, jagt Jason auf der Suche nach weiteren Opfern durch das U-Bahn-Netz und die Kanalisation., Eine Schulklasse feiert den Abschluss von Rennie Wickham auf der SS Lazarus, einem Ausflugsschiff. Mit von der Partie sind außerdem noch Rennies strenger Onkel, ihre Lieblingslehrerin Colleen Van Deusen, ihr Freund Sean und ein blinder Passagier: der Serienkiller Jason Voorhees. Jason ermordet eine Schülerin nach der anderen und versenkt das Schiff. Die wenigen Übelebenden stranden in New York und müssen sich mit dem irren Mörder einen blutigen Kampf liefern…, Hintergrund:. Blutige Schockeffekte und originelle Todesarten sind die eigentlichen Hauptdarsteller des Films. In “Freitag, der 13. – Todesfalle Manhattan” sterben 19 Menschen durch Mordwerkzeuge wie Steine im Handtuch, heißer Lavastein aus der Sauna, Axt, Strom, elektrische Gitarre, Spiegel, Spritze, Machete. Die krankhafte Angst vor dem Freitag, den 13. nennt man Paraskavedekatriaphobie. Umfragen zufolge sollen in Europa und den USA rund 10 Prozent der Bevölkerung davon betroffen sein, andere Studien kommen gar auf 25 Prozent. Oft haben Hochhäuser keinen 13ten Stock und manche Fluggesellschaften verzichten auf eine 13te Reihe. Als Todestag Christi hatte der Freitag im Volksglauben schon immer einen schlechten Ruf. Der deutsche Börsencrash von 1927 (“Schwarzer Freitag”) sowie der abgebrochene Mondflug von Apollo 13 gaben dem Aberglauben weitere Nahrung.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :