Diktat-Training
Rechtschreibung und Diktate sind für viele eine Qual. Die Deutsch-Lehrerin Steffi Chita zeigt an Beispielen, wie mit falscher Rechtschreibung peinliche Missverständnisse entstehen können. Für den Umgang mit Angst, Konzentration und Teamarbeit hat sie sich einen ganz besonderen Ort herausgesucht: einen Hochseilgarten im Chiemgau. Dort üben Vincent und Jessica bei einer Balanceübung Konzentration und Zusammenarbeit mit einem Partner, Fähigkeiten, die sie später beim Partnerdiktat benötigen. Zum Abschluss erklärt Lehrerin Steffi den richtigen Umgang mit dem Wörterbuch., Rechtschreibung und Diktate sind für viele eine Qual. Eine korrekte Schreibweise ist aber wichtig, damit Informationen präzise kommuniziert werden und keine Missverständnisse entstehen. Die Deutsch-Lehrerin Steffi Chita gibt Tipps, wie man Rechtschreibung in Diktaten übt. Gemeinsam mit Vincent und Jessica üben sie ein Partnerdiktat und erklären Rechtschreibstrategien. Und für den Umgang mit Angst, Konzentration und Teamarbeit haben sie sich einen ganz besonderen Ort herausgesucht: Einen Hochseilgarten im Chiemgau. Mit dem Programm “GRIPS” vermittelt BR-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab. Die Fernsehfilme werden im Internet (BR-alpha.de/grips) zu einem neuartigen Lernprogramm erweitert, das die Stärken des Films mit interaktivem Lernen und Üben kombiniert. Die Kernzielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die diese Abschlüsse nachholen wollen. Die zweite Zielgruppe sind Schüler, Lehrer und Eltern, die das Angebot als Unterrichtsbegleitung nutzen wollen. Das Angebot richtet sich zugleich an alle Bildungsinteressierten, die ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen wollen., Rechtschreibung ist nicht einfach zu lernen – aber sie ist sinnvoll, denn sie erleichtert das Verstehen eines Textes. Um Rechtschreibung und auch Satzzeichen zu üben, werden Diktate geschrieben – auch in der Prüfung. Die kann man üben.