Vom Main zum Rhein
Diesmal geht es vom Main bis zum Rhein: von Seligenstadt nach Frankfurt und weiter zur Mündung in den Rhein an der Mainspitze bei Mainz und zum Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue. Außerdem führt diese Folge durch das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal – vorbei an den Kirchen, Burgen und Schlössern, die diese einmalige Region prägen. “Hessen von oben” führt entlang der Flüsse Main, Rhein und Lahn und zeigt das Bundesland aus der Vogelperspektive., “Hessen von oben” führt entlang der Flüsse Main, Rhein und Lahn und zeigt die hessische Heimat, wie man sie noch nie gesehen hat. Der Blick aus dem Himmel offenbart atemberaubende Bilder. Was von unten ungeordnet erscheint, hat von oben Struktur. Altvertrautes erscheint überraschend, gelegentlich geheimnisvoll, auf jeden Fall fremd. Die aufwändige Produktion wurde mit modernster Filmtechnik realisiert. Die HD-Cineflex-360-Grad-Kamera unter dem Helikopter erzeugt noch nah über dem Wasser gestochen scharfe Bilder. Der Oktokopter, eine so genannte Drohne, umfliegt ganz eng historische Gebäude, gewährt einen Blick in den verwinkelten Burghof oder steigt nah über dem Wehr auf. Von oben erahnt man die gigantischen Ausmaße der modernen Industriehäfen am Main, und direkt daneben entdeckt man einen versteckten romantischen See. Die Sendung zeigt “Hessen von oben” vom Main bis zum Rhein. Sie führt von Seligenstadt in die Mainmetropole Frankfurt und weiter zur Mündung in den Rhein an der Mainspitze. Von dort aus geht es rheinaufwärts zum einzigartigen Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue und später vorbei an den Kirchen, Burgen und Schlössern des Rheins, durch das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Im zweiten Teil dann führt “Hessen von oben” entlang der Lahn von Biedenkopf bis Lahnstein., Die Sendung zeigt “Hessen von oben” vom Main bis zum Rhein. Sie führt von Seligenstadt in die Mainmetropole Frankfurt und weiter zur Mündung in den Rhein an der Mainspitze. Von dort aus geht es rheinaufwärts zum einzigartigen Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue und später vorbei an den Kirchen, Burgen und Schlössern des Rheins, durch das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.