Der Sichelschnitt
Hitlers Blitzkrieg: Der Sichelschnitt, Der «Sichelschnitt», wie der Angriff genannt wurde, entwickelte sich immer mehr zu einem reinen Stoßtrupp-Unternehmen. Ein Mix aus Tempo und Überraschungstaktik führten zum Erfolg. Verminte Felder, Häuserkämpfe und gesprengte Brücken konnten die deutschen Truppen nur kurz aufhalten. Im Mittelpunkt des deutschen Vorrückens stand der Kommandant Rommel, der durch seine für die Franzosen unvorhersehbare Taktik einen kom Der Westfeldzug gilt als «der» Blitzkrieg par excellence. Tatsächlich war er allerdings nicht als solcher geplant. Obwohl der Feldzug lange und penibel durchdacht wurde, trugen vor allem Zufall und Glück zum Erfolg bei. Der zweite Teil der Dokumentation «Hitlers Blitzkrieg» zeigt wie Hitlers Truppen in nur drei Tagen durch Luxemburg und Belgien stürmten und letztendlich bei Sedan die Maas überqueren konnten., Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940 als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ungeheurem Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs., Der Westfeldzug gilt als “der” Blitzkrieg par excellence. Tatsächlich war er allerdings nicht als solcher geplant. Obwohl der Feldzug lange und penibel durchdacht wurde, trugen vor allem Zufall und Glück zum Erfolg bei. Der zweite Teil der Dokumentation “Hitlers Blitzkrieg” zeigt wie Hitlers Truppen in nur drei Tagen durch Luxemburg und Belgien stürmten und letztendlich bei Sedan die Maas überqueren konnten. Der “Sichelschnitt”, wie der Angriff genannt wurde, entwickelte sich immer mehr zu einem reinen Stoßtrupp-Unternehmen. Ein Mix aus Tempo und Überraschungstaktik führten zum Erfolg. Verminte Felder, Häuserkämpfe und gesprengte Brücken konnten die deutschen Truppen nur kurz aufhalten. Im Mittelpunkt des deutschen Vorrückens stand der Kommandant Rommel, der durch seine für die Franzosen unvorhersehbare Taktik einen kometenhaften Aufstieg in der Hierarchie des dritten Reichs schaffte.