Im Focus | Wächter der Wildnis – Mit Rangern durch Brandenburg

Lang:
Directed By :

Wächter der Wildnis – Mit Rangern durch Brandenburg

Seit in den frühen Neunzigerjahren 15 Großschutzgebiete ausgerufen wurden, tauchte im Land Brandenburg ein Berufsstand auf, der bisher vor allem als ein Synonym für den amerikanischen Traum von Wildnis, Weite und Freiheit stand: der Ranger. Aus dem anfänglichen ABM-Projekt entstand ein in Deutschland beispielhaftes Netz von Naturwächtern, das – immer wieder von Mittelkürzungen bedroht – die Grundlage für den Erhalt nationaler Naturlandschaften liefert. Ohne Ranger vor Ort wären die vielfältigen Probleme in der Vermittlung zwischen Mensch und Natur nicht lösbar. Doch welche Aufgaben müssen die knapp 100 Naturwächter Brandenburgs täglich bewältigen? Der Film zeigt die Arbeit der Ranger in drei Großschutzgebieten des Landes Brandenburg: dem Naturpark Westhavelland mit seinen imposanten Vogelzügen, dem Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, geprägt durch Zerstörungen von Bergbau und Militär, und dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Ihre Reviere stellen die Ranger vor unterschiedlichste Herausforderungen., Seit in den frühen Neunziger Jahren 15 Großschutzgebiete ausgerufen wurden, tauchte im Land Brandenburg ein Berufsstand auf, der bislang ein Synonym war für den amerikanischen Traum von Wildnis, Weite und Freiheit: der Ranger. Aus der Arbeitsbeschaffungsmaßnahme entstand ein beispielhaftes Netz von Naturwächtern, das die Grundlage für den Erhalt nationaler Naturlandschaften liefert. Der Film zeigt die Arbeit der Ranger in drei Schutzgebieten, die in der Vergangenheit große Schäden durch Bergbau und Militär erlitten.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :