Krokodile – Das wahre Leben der Urzeitechsen

Year Released:
Lang:
Streaming Date :
Mins :
Directed By :

Seit der Zeit der Dinosaurier bevölkern Krokodile die Erde. Sie gelten als die gefährlichsten Echsen der Tierwelt. Neueste Zeitlupentechnik mit 2000 Bildern pro Sekunde macht ihre erstaunlichen Jagdstrategien sichtbar. Die Raubtiere im Schuppenpanzer haben aber auch empfindliche Seiten. Krokodilmütter müssen über drei Monate ihre Gelege gegen freche Eierdiebe verteidigen. Seit der Zeit der Dinosaurier bevölkern Krokodile die Erde. Sie gelten als die gefährlichsten Echsen der Tierwelt Neueste Zeitlupentechnik mit 2000 Bildern pro Sekunde macht ihre erstaunlichen Jagdstrategien sichtbar. Die Raubtiere im Schuppenpanzer haben aber auch empfindliche Seiten. Krokodilmütter müssen über drei Monate ihre Gelege gegen freche Eierdiebe verteidigen. Gerade in der Mittagshitze sind die Riesenechsen oft richtig wehrlos und müssen tatenlos zusehen, wie der Krokodilnachwuchs den Waranen zum Opfer fällt. Neue Erkenntnisse über die Verhaltensweisen – dokumentiert mit spektakulären Zeitlupenaufnahmen – zeichnen ein neues Porträt der Urzeitechsen., Schon vor über 200 Millionen Jahren bevölkerten die Krokodile als Zeitgenossen von Dinosauriern die Erde. Kaum eine andere Tierart ist so erfolgreich im Überleben wie sie. Krokodile sind oft schwerer als eine halbe Tonne, bis zu sechs Meter lang und gelten als brutale “Killermaschinen” und gefährliche Menschenfresser. Wie clever Krokodile bei der Jagd vorgehen, zeigen bisher noch nie gefilmte Verhaltensaufnahmen von ihnen aus Tansania. An den Ufern des Grumeti gräbt sich ein großer Krokodilbulle geschickt in ein flaches Wasserloch ein, um seine Opfer mit einem Überraschungsangriff zu überwältigen. Eine Intelligenzleistung, die man einem archaischen Wesen, dessen Gehirn gerade einmal die Größe einer Walnuss hat, nicht zutrauen würde. Mithilfe neuester HD-Zeitlupentechnik werden zudem erstmals die erstaunlichen Jagdstrategien der Raubtiere sichtbar. Mit mehr als 2.000 Bildern pro Sekunde wird jeder Angriff der Krokodile auf die Beute zu einem visuellen Ereignis. Doch Krokodile haben auch eine ganz andere Seite. Die weiblichen Exemplare sind zum Beispiel sehr engagierte Mütter, die über drei Monate ihre Gelege bewachen und gegen Eierdiebe verteidigen. Schnell werden die Jäger dabei selber zu Gejagten. Vor allem Nilwarane belagern die Nester. Wenn es zu heiß wird, müssen die Krokodilweibchen sich im Wasser oder Schatten abkühlen. Dann schlägt die Stunde der Warane. So kann schnell die ganze Brut eines Jahres im Schlund der Eierdiebe verschwinden. Manchmal haben Krokodil-Mütter überraschend auch Verbündete: die Wassertriele. Diese Vögel bauen ihr Bodennest ganz in der Nähe der Krokodilgelege. Sobald ein Waran kommt, wehren sie ihn mit aggressiven Angriffen ab. So beschützen sie nicht nur ihre eigenen Eier, sondern auch die der Krokodile. Dieses Verhalten ist kein selbstloser Akt. Auch Vögel ziehen ihren Vorteil aus der Allianz mit den Krokodilen. Flusspferde zertreten oft die Nester der Wassertriele, sie meiden allerdings die Begegnung mit den großen Panzerechsen. Auf diese Weise ist dann auch der Nachwuchs der Wassertriele geschützt. Nach drei Monaten schlüpfen die kleinen Krokodile und werden beinahe zärtlich von ihren Müttern im Maul zum Wasser getragen. Nur wenige werden das erste Jahr überleben., Krokodile sind geschickte Jäger. Sie wenden Techniken an, die man diesen archaischen Wesen, deren Gehirn gerade einmal die Größe einer Walnuss hat, nicht zutrauen würde. Aber Krokodilweibchen sind auch fürsorgliche Mütter, die monatelang ihre Gelege bewachen. Die Dokumentation zeigt einzigartige Bilder in neuester HD-Zeitlupentechnik., Als Zeitgenossen von Dinosauriern bevölkerten sie schon vor über 200 Millionen Jahren die Erde, kaum eine andere Tierart ist so erfolgreich wie sie: Krokodile. Oft mehr als eine halbe Tonne schwer und bis zu sechs Meter lang gelten sie als brutale Killermaschinen und gefährliche Menschenfresser. Wie clever sie bei der Jagd vorgehen, zeigen noch nie gefilmte Verhaltensaufnahmen aus Tansania. An den Ufern des Grumeti gräbt sich ein grosser Krokodilbulle geschickt in ein flaches Wasserloch ein, um seine Opfer mit einem Überraschungsangriff zu überwältigen. Diese Intelligenzleistung würde man einem archaischen Wesen, dessen Gehirn gerade einmal die Grösse einer Walnuss hat, nicht zutrauen.Doch Krokodile haben auch eine ganz andere Seite. Sie sind zum Beispiel sehr engagierte Mütter, die über drei Monate ihre Gelege bewachen und gegen Eierdiebe verteidigen. Nach dem Schlüpfen werden die kleinen Krokodile beinahe zärtlich von ihren Müttern im Maul zum Wasser getragen. Einzigartige Bilder und erstaunliche neue Verhaltensweisen gepaart mit spektakulären Zeitlupen zeichnen ein liebevolles Porträt der Urzeitechsen., Als Zeitgenossen von Dinosauriern bevölkerten sie schon vor über 200 Millionen Jahren die Erde. Kaum eine andere Tierart ist so erfolgreich wie sie – Krokodile. Oft mehr als eine halbe Tonne schwer und bis zu sechs Meter lang gelten sie als brutale Killermaschinen und gefährliche Menschenfresser. Wie clever sie bei der Jagd vorgehen, zeigen noch nie gefilmte Verhaltensaufnahmen aus Tansania., Wie clever Krokodile bei der Jagd vorgehen, zeigen einzigartige Aufnahmen aus Tansania. An den Ufern des Grumeti gräbt sich ein großer Krokodilbulle geschickt in ein flaches Wasserloch ein, um seine Opfer mit einem Überraschungsangriff zu überwältigen. Eine Intelligenzleistung, die man einem archaischen Wesen, dessen Gehirn gerade einmal die Größe einer Walnuss hat, nicht zutrauen würde. Mithilfe neuester HD Zeitlupentechnik werden erstmals die erstaunlichen Jagdstrategien der Raubtiere sichtbar. Die Weibchen bewachen über drei Monate ihre Gelege und verteidigen sie gegen Eierdiebe. Vor allem Nilwarane belagern die Nester. Einige Mütter haben aber überraschende Alliierte – Wassertriele. Die Vögel bauen ihr Bodennest ganz in der Nähe der Krokodilgelege., Kaum eine andere Tierart ist so erfolgreich wie die Krokodile. Als Zeitgenossen von Dinosauriern bevölkerten sie schon vor über 200 Millionen Jahren die Erde. Oft mehr als eine halbe Tonne schwer und bis zu sechs Meter lang, gelten sie als brutale Killermaschinen und gefährliche Menschenfresser. Doch Krokodile haben auch eine ganz andere Seite. Die Weibchen etwa sind engagierte Mütter, die über drei Monate ihre Gelege bewachen. Wie clever sie bei der Jagd vorgehen, zeigen noch nie gefilmte Verhaltensaufnahmen aus Tansania. Mit Hilfe neuester HD-Zeitlupenaufnahmen werden zudem erstmals die erstaunlichen Jagdstrategien der Raubtiere sichtbar.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :