Oberbayern
Gerichte: – Saiblings-Tatar auf Radieserl-Carpaccio – Spanferkel-Schäufele an Weizenbocksoße – Wildschwein in Honig-Balsamico-Marinade – Das weltbekannte “bayerische Reinheitsgebot” für Bier stammt aus dem Jahre 1516 und wurde in Ingolstadt ausgerufen. Mit der feierlichen Verlesung und einem Volksfest würdigt die Stadt an der Donau jedes Jahr diesen Meilenstein. Eine der schönsten Brauereien des Landes steht in Titting im Landkreis Eichstätt. Weil er sein Wasserschloss selten nutzte, ließ der Fürstbischof den Prachtbau zur Braustätte umrüsten. Am Flüsschen Abens kann man dem Hopfen-Lehrpfad durch die Hallertau folgen. Stärken kann man sich unterwegs mit erlesenen Schmankerln: einem Saiblings-Tatar auf Radieserl-Carpaccio, Spanferkel-Schäufele an Weizenbocksoße und Wildschwein in Honig-Balsamico-Marinade.