Über 7.500 Kilometer erstrecken sich die Anden, der längste Gebirgszug der Erde, entlang der Westküste Südamerikas. Mächtige Vulkane überragen die fruchtbaren Ebenen des Andenhochlands. Eisige Kälte, dünne Luft, schroffe Felswände und karge Geröllhalden an der Grenze zum ewigen Schnee zeichnen diesen Lebensraum aus. Trotzdem findet sich in den scheinbar lebensfeindlichen Hochanden ein erstaunlicher Artenreichtum. Überraschend viele Tiere und Pflanzen haben im Lauf von Jahrmillionen gelernt, sich den extremen Bedingungen anzupassen – Tiere, die es sonst nirgendwo gibt und deren Vorfahren in anderen Gebieten längst ausgestorben sind. Hans Giffhorn berichtet unter anderem über die Anpassungsstrategien der genügsamen Vicuñas, der letzten wilden Nachfahren der amerikanischen Urkamele, und zeigt, dass auch Kolibris raffinierte Überlebenskünstler sind., Über 7500 Kilometer erstrecken sich die Anden, der längste Gebirgszug der Erde, entlang der Westküste Südamerikas. Mächtige Vulkane überragen die fruchtbaren Ebenen des Andenhochlands. Eisige Kälte, dünne Luft, schroffe Felswände und karge Geröllhalden an der Grenze zum ewigen Schnee zeichnen diesen Lebensraum aus. Trotzdem findet sich in den scheinbar lebensfeindlichen Hochanden ein erstaunlicher Artenreichtum. Überraschend viele Tiere undPflanzen haben im Lauf von Jahrmillionen gelernt, sich den extremen Bedingungen anzupassen – Tiere, die es sonst nirgendwo gibt und deren Vorfahren in anderen Gebieten längst ausgestorben sind. Hans Giffhorn berichtet unter anderem über die Anpassungsstrategien der genügsamen Vicunas, der letzten wilden Nachfahren der amerikanischen Urkamele, und zeigt, dass auch Kolibris raffinierte Überlebenskünstler sind.
Leben am Limit – Die Tierwelt im Andenhochland
Year Released:
2007Lang:
GermanStreaming Date :
2007-10-21Mins :
30Directed By :
Hans GiffhornTrending / Upcoming
Previous article