S:1 E:3
No Criminal
DCI Huntley schafft es, die Ermittlungen an den beiden Fällen wieder unter ihre Kontrolle zu bringen. Sie drängt ihr Team zur absoluten Geheimhaltung und schliesst Kate vorerst aus dem Fall aus. Hastings ist daraufhin einverstanden, die Ermittlungen des AC-12 auszuweiten, und meldet Huntleys Boss Hilton, dass sie nun offiziell auch den Fall Ifield untersuchen. Die Aufnahmen einer Überwachungskamera, die der AC-12 vorenthalten wurden, zeigen offenbar Ifield selber kurz vor seinem Tod mit einer Sturmhaube. Könnte er ein Komplize des Inhaftierten sein? Ein klarer Hinweis auf eine Verbindung zwischen Ifield und Farmer fehlt jedoch. Steve ist überzeugt, dass Huntley selber sich hochgradig verdächtig macht, als er ihr Mobiltelefon konfisziert und darauf Anrufe findet, die zeitlich schwer zuzuordnen sind. Steve will dies bei einem Gespräch mit Huntleys Ehemann Nick abklären, aber dieser verweigert dem AC-12-Mann jede Aussage. Währenddessen lädt Huntley erneut Hana Reznikova vor, weil sie den Verdacht am Mord von Ifield auf diese lenken will. Hanas Wohnung wird daraufhin durchsucht und es werden Spuren von Ifield darin gefunden. Kate geht derweil einem Hinweis von Steve auf ein verdächtiges Beweismittel nach. Und Steve wird beim Versuch, Nick erneut zur Rede zu stellen, von einem vermummten Mann brutal zusammengeschlagen., Arnott ist überzeugt, dass Gates etwas mit Jackies Verschwinden zu tun hat. Zusammen mit Kate versucht das Anti-Korruptions-Team Gates eine Falle zu stellen und ihm ein Geständnis zu entlocken., DC Arnott von AC-12 ermittelt gegen Detective Chief Inspector Gates wegen Vorteilsannahme. Er will Gates beweisen, dass dieser im Haus seiner Geliebten Jackie war, als sie ermordet wurde. Von seiner Kollegin Fleming, undercover in Gates’ Einheit, hat er einen Hinweis erhalten, dass Gates Jackie aufgesucht hat. Als er an deren Haus eintrifft, findet er Gates’ Wagen auf dem Grundstück., DC Arnott von AC-12 ermittelt gegen Detective Chief Inspector Gates wegen Vorteilsannahme. Er will Gates beweisen, dass dieser im Haus seiner Geliebten Jackie war, als sie ermordet wurde. Von seiner Kollegin Fleming, undercover in Gates’ Einheit, hat er einen Hinweis erhalten, dass Gates Jackie aufgesucht hat. Als er an deren Haus eintrifft, findet er Gates’ Wagen auf dem Grundstück. Vor der Haustür und im Erdgeschoss befinden sich Blutspuren. Gates ist inzwischen wieder zu sich gekommen und kann seine Anwesenheit am Tatort erklären. Doch Arnott glaubt ihm nicht, dass er nur gekommen war, um Jackie wegen fahrlässiger Tötung zu verhaften. Jackie dagegen ist verschwunden. Gates gelingt es, ein Glas mit seinen Fingerabdrücken unbeobachtet einzustecken – ein Beweisstück, das Arnott, nach einem Hinweis von Fleming , schließlich verzweifelt sucht. Gates muss sich vor Steve Arnotts Chef, Superintendent Hastings , dem Leiter von Anti-Corruption 12, verantworten. Er gibt eine Beziehung zu Jackie Laverty zu. Obwohl sich die Schlinge um Gates’ Hals immer enger zusammenzieht, kommt er dank seiner Intelligenz und seiner rhetorischen Fähigkeiten noch einmal davon. Er wird von dem Laverty-Fall abgezogen, aber nicht suspendiert. So kann er weiter in den drei Mordfällen ermitteln, die ins Drogenmilieu zu führen scheinen. Bei der Verfolgung einer heißen Spur wird Gates kurzzeitig von Maskierten entführt. Einer von ihnen ist der kleine Ryan Pilkington. Ein Unbekannter, der sich nur telefonisch meldet, will Gates erpressen: Er soll für ihn arbeiten. Er lässt Gates von seinen Handlangern Jackies Leiche zeigen und droht dem Cop mit Offenbarung der Mordwaffe, an der sich seine Fingerabdrücke befinden. Dann wird Gates wieder auf freien Fuß gesetzt. Allerdings vermutet er zu Recht, einen Maulwurf in seinem eigenen Team zu haben. Doch Fleming kommt noch einmal davon – ein anderer muss das Team verlassen. Fleming kann ihre Versuche, sich Gates’ Vertrauen zu erschleichen, fortsetzen – misstrauisch beäugt von Gates’ Kollegen, insbesondere Morton. Arnott wird unterdessen von der Vergangenheit eingeholt. Ein Kollege aus dem missglückten Anti-Terror-Einsatz, der Todesschütze Colin Brackley, fleht Arnott an, sich an die abgesprochene Aussage zu halten. Arnott gerät in einen Loyalitätskonflikt.