Drei Mann und 1000 Pfeifen – Orgelretter in schwieriger Mission
Sie bauen Orgeln ab, um sie dort aufzubauen, wo sie wieder gespielt werden können. Für ihren Job sind Christoph Ingenbrand, Wolfgang Senz und Kai-Uwe Marx in ganz Europa unterwegs. Der Film begleitet die drei Bad Kreuznacher bei der Rettung einer 130 Jahre alten Orgel, die sie in England ab- und in Südfrankreich wieder aufbauen wollen. Ein Unterfangen, das sie wochenlang beschäftigt, da eine Kirchenorgel aus Tausenden Einzelteilen besteht. Pfarrer Abbot aus dem englischen Deal unweit von Dover sieht die Sache ganz pragmatisch: “Wir machen zeitgenössischen Gottesdienst. Mit Gitarren, Schlagzeug und Keyboard. Unsere Orgel wird nicht mehr gebraucht. Die Orgel muss also weg.” Ein Fall für Christoph Ingenbrand und seine Mitstreiter aus Rheinland-Pfalz. Von der Kirchengemeinde im südfranzösischen Mazères haben sie den Auftrag erhalten, das Instrument aus England zu holen und am Rande der Pyrenäen in der Église Saint Abdon wieder aufzubauen. Ob die Orgel am Ende des Wiederaufbaus wieder genauso klingen wird, wie im vorherigen Originalzustand, ist auch für die erfahrenen Orgelbauer ungewiss., Sie bauen Orgeln ab, die niemand mehr will. Um sie dort aufzubauen, wo sie wieder gespielt werden können. Für ihren Job sind Christoph Ingenbrand, Wolfgang Senz und Kai-Uwe Marx in ganz Europa unterwegs. “Mensch Leute” begleitet die drei Bad Kreuznacher bei der Rettung einer 130 Jahre alten Orgel, die sie in England ab- und in Südfrankreich wiederaufbauen wollen. Pfarrer Abbot aus dem englischen Deal unweit von Dover sieht die Sache ganz pragmatisch: “Wir machen zeitgenössischen Gottesdienst. Mit Gitarren, Schlagzeug und Keyboard. Unsere Orgel wird nicht mehr gebraucht. Die Orgel muss also weg.” Ein Fall für Christoph Ingenbrand und seine Mitstreiter aus Rheinland-Pfalz. Ihre Mission ist die Rettung alter Orgeln. Von der Kirchengemeinde im südfranzösischen Mazères haben sie den Auftrag erhalten, das Instrument aus England zu holen und am Rande der Pyrenäen in der Église Saint Abdon wiederaufzubauen. Ein Unterfangen, das sie wochenlang beschäftigen wird. Denn eine Kirchenorgel ist ein komplexes Instrument, das aus tausenden Einzelteilen besteht. Und ob diese am Ende des Wiederaufbaus wieder genauso klingen, wie im vorherigen Originalzustand, ist auch für die erfahrenen Orgelbauer aus Kreuznach ungewiss.