Pauls Webkaufhaus – Regionale Händler fordern Online-Riesen heraus
Ungewöhnliche, faszinierende, spannende oder rührende Geschichten von Menschen aus dem wahren Leben werden in dieser Reihe zum Besten gegeben. Nicht selten sind sie mehr als überraschend., Paul Hermesmeier hat sich viel vorgenommen. Mit seiner neu gegründeten Firma “Onloka” fordert er den Online-Riesen Amazon heraus und baut nördlich von Freiburg ein innovatives regionales Webkaufhaus auf. Im Internet präsentiert er regionale Händlerinnen und Händler auf einer Plattform. Sein Ziel ist es, die Menschen zu bewegen, vor Ort einzukaufen statt global beim weltweit größten Anbieter. In der ländlichen Region soll es losgehen, rund um Emmendingen, Denzlingen, Waldkirch und Umgebung. Paul Hermesmeier und seine kleine Mannschaft sind auf der Suche nach Händlerinnen und Händlern, die sich an dieser ehrgeizigen Herausforderung beteiligen wollen. Über die Internetplattform “Onloka” bieten sie ihre Produkte an. Die Kundinnen und Kunden der Region können diese Angebote online einkaufen und erhalten sie ohne lange Transportwege geliefert, in der Regel noch am Tag der Bestellung – durch den Lieferservice der jungen Firma. Pfiffiges Geschäftsmodell oder Traumschloss? Wer künftig kurzfristig ein Fest plant und kaum Zeit zum Einkaufen hat, greift auf “Onloka” zurück. Frische regionale Produkte unkompliziert auf den Tisch? Laut Hermesmeier ist das alles “kein Problem mehr” – rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche. “Ökologisch denken – regional einkaufen” hat sich “Onloka” auf die Fahnen geschrieben. Die Firma will den lokalen und regionalen Markt stärken. Kurze Lieferwege sparen Ressourcen und schonen die Umwelt. Kann dieses Geschäftsmodell aufgehen, sogar ein Erfolgsmodell gegen das Ladensterben sein? “Mensch Leute” begleitet Paul Hermesmeier und sein Team im ersten Halbjahr nach der Firmengründung.