Moderne Ruinen | Piramida – Ein sowjetischer Brückenkopf auf Spitzbergen

Year Released:
Lang:
Mins :
Directed By :

Piramida – Ein sowjetischer Brückenkopf auf Spitzbergen

Von Aufstieg und Fall, industriellen Blütezeiten, geplatzten Träumen, und vom gesellschaftlichen Wandel – davon erzählt uns “Moderne Ruinen”, Pyramiden war eine aus damaliger, sowjetischer Perspektive im kapitalistischen Ausland gelegene Bergbausiedlung auf dem zu Norwegen gehörenden Spitzbergen. Sie ist heute Anziehungspunkt für Künstler und Archäologen. Hier erklang der nördlichste Konzertflügel der Welt, befindet sich das nördlichste Schwimmbad und steht die nördlichste Lenin-Statue – heute sind diese Zeugen einer vergangenen Zeit stumm und verlassen., Piramida auf Spitzbergen ist die nördlichste Ruine der Moderne auf dem Globus. Einst war Piramida eine kommunistische Bergmannssiedlung, ein sowjetischer Vorposten im “kapitalistischen Ausland” und eine Machtdemonstration mitten auf der norwegischen Insel Spitzbergen. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Sowjets diese Siedlung errichtet. Über 50 Jahre lang gruben sie Steinkohle aus dem Berg, der der Siedlung den Namen gab. Sie führten ein karges Dasein in der kalten Arktis. Der Traum platze nach dem Ende der Sowjetunion. 1998 schloss Russland die Siedlung, weil der Bergbau nicht mehr rentabel war. Nun erforschen Archäologen und Fotografen die Hinterlassenschaften, und junge Musiker suchen den neuen “Sound” von Piramida. Verfallende Denkmäler der Moderne, die von Aufstieg und Fall, von wirtschaftlicher Blüte und geplatzten Träumen erzählen, stehen im Mittelpunkt der fünfteiligen Reihe “Moderne Ruinen”. In der zweiten Folge geht es um die ehemalige Bergmannssiedlung Piramida., Verfallende Denkmäler der Moderne, die von Aufstieg und Fall, von wirtschaftlicher Blüte, geplatzten Träumen und utopischen Visionen sowie von strukturellen Veränderungen und politischen Umwälzungen im 20. Jahrhundert erzählen, stehen im Mittelpunkt der fünfteiligen Dokumentationsreihe. Die einzelnen Folgen demonstrieren, wie sich die Natur – unbeeindruckt von allen menschlichen Eingriffen – den verlorenen Lebensraum zurückerobert. In der zweiten Folge der Reihe geht es um Piramida, eine aus damaliger, sowjetischer Perspektive im kapitalistischen Ausland gelegene Bergbausiedlung im norwegischen Spitzbergen. Sie ist heute Anziehungspunkt für Künstler und Archäologen.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :