Planet Sand | Aralkum – Die jüngste Wüste der Welt

Year Released:
Lang:
Mins :

Aralkum, le plus jeune désert du monde

Im Herzen Zentralasiens liegt die zeitgeschichtlich jüngste Wüste der Welt: die Aralkum. Die lebensfeindliche Salzwüste ist das Ergebnis einer der größten vom Menschen verursachten ökologischen Katastrophen: der Verlandung des an der Grenze von Kasachstan zu Usbekistan gelegenen Aralsees, die in den 60er Jahren begonnen hat. Hauptgrund hierfür war die massive Vergrößerung der bewässerten Agrarflächen zum Anbau von Baumwolle während der kommunistischen Herrschaft. Der Raubbau an den beiden Zuflüssen Amudarja und Syrdarja hatte zur Folge, dass der Aralsee am Ende der Sowjetzeit nur noch ein Zehntel seiner einstigen Frischwasserzufuhr erhielt. Gestrandete Geisterschiffe, Haufen von Muschelschalen, dicke Salzkrusten und karge Dünenlandschaften sind alles, was vielerorts vom See geblieben ist. Eine Fläche von rund 50.000 Quadratkilometern, die 1970 noch rund 20 Meter tief unter der Wasseroberfläche lag, gleicht heute einer Mondlandschaft. Der See – einst das viertgrößte Binnengewässer der Erde – hat innerhalb von 50 Jahren drei Viertel seiner Fläche eingebüßt. Kann der Mensch das von ihm selbst zerstörte ökologische Gleichgewicht wiederherstellen? Wissenschaftler untersuchen vor Ort die Klima – und Umweltveränderungen wie etwa die Salz – und Sandstürme, die mit der Entstehung der Wüste einhergehen. Sie versuchen, die verheerende Desertifikation zu stoppen und wieder Leben in die Region zu bringen. Die Menschen leiden unter den Umweltveränderungen und erkranken überdurchschnittlich häufig an Krebs, Asthma und Bronchitis. Wissenschaftlern zufolge ist es unmöglich, zum ursprünglichen natürlichen Zustand zurückzukehren – es ist jedoch dringend nötig, zumindest ein neues Gleichgewicht zu schaffen und damit einen Teil der Katastrophe zu lindern., Ende des 20. Jahrhunderts entstand im Herzen Zentralasiens eine neue Wüste. Vor nur 40 Jahren war diese Ödnis, die sich bis zum Horizont erstreckt, noch mit Wasser bedeckt. Die Aralkum ist die jüngste Wüste der Welt. Sie ist das Resultat einer ökologischen Katastrophe, die dazu führte, dass drei Viertel des Aralsees verschwanden. Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Bildung der neuen Wüste auf das Klima und die Umwelt auswirkt. Kann die Menschheit die Katastrophe wieder beheben, die sie selbst verursacht hat? Experten zweifeln daran. Die Herausforderung besteht nun darin, ein neues Gleichgewicht aufzubauen, mit Oasen des Lebens inmitten der Wüste., Im Herzen Zentralasiens liegt die zeitgeschichtlich jüngste Wüste der Welt: die Aralkum. Die lebensfeindliche Salzwüste ist das Ergebnis einer der größten vom Menschen verursachten ökologischen Katastrophen: der Verlandung des an der Grenze von Kasachstan zu Usbekistan gelegenen Aralsees, die in den 60er Jahren begonnen hat. Hauptgrund hierfür war die massive Vergrößerung der bewässerten Agrarflächen zum Anbau von Baumwolle während der kommunistischen Herrschaft.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :