Wolfgang Kaleck – Im Namen der Menschenrechte
Nur drei Jahre nach der Gründung der Vereinten Nationen 1945 in New York verkündet die Vollversammlung am 10. Dezember 1948 die “Allgemeine Erklärung der Menschenrechte”. Die 30 Artikel der Erklärung dienen fast allen Völkern bis heute im weltweiten Kampf um die Würde und die Rechte des Menschen als gemeinsame Orientierung. 147 Staaten haben sich bisher zur Allgemeinen Menschenrechtserklärung bekannt.