Trüffeljagd
Ein Häuserblock soll für eine Sprengung evakuiert werden. Georg Polte bekommt einen heißen Tipp. Im VEB Plaste sollen in einem Panzerschrank Edelmetalle, Geld und Industriediamanten gelagert werden. Er entschließt sich, mit seinem Freund Detlef Franzius während der Sperrzeit einzubrechen. Vor dem geöffneten Panzerschrank erleben die beiden Ganoven eine böse Überraschung: außer einem Schlüsselbund und Aktenbergen nichts von Wert. Die Detonation versperrt ihnen den Rückweg und so ist es für die Polizei ein Leichtes, sie noch auf der Flucht zu verhaften. Dann aber geschehen weitere Einbrüche in Panzerschränke anderer Firmen und auf irgendeine Art und Weise hat das Schlüsselbund etwas damit zu tun. Nun müssen sich die ermittelnden Kriminalisten, Oberleutnant Hübner und Leutnant Vera Arndt, fragen, wer wirklich hinter dem gescheiterten Bruch steht und wer die beiden kleine Ganoven als «Trüffelschweine» missbraucht hat. Doch Polte schweigt darüber und bleibt bei seiner Aussage, dass er Franzius von der Straftat abhalten wollte. Als ihm Hübner aber Videos von Detlef Franzius zeigt, den das traumatische Erlebnis in eine geschlossene Anstalt gebracht hat, will Polte den Fall selbst bereinigen. Er reist ins winterliche Thüringen, wohin die Brigade Bittner und die hübsche Serviererin Lottchen, früher Ingenieurin im VEB Plaste, einen Ausflug unternommen haben., Georg Polte, genannt “Der Harte”, verspricht dem “Schmalen”, Detlef Franzius, einen großen Coup. Sie brechen in ein Büro ein, um Lohngelder zu stehlen. Beide ahnen nicht, dass sie nur Mittel zum Zweck sind in einem raffiniert ausgeklügelten Plan. Die beiden werden auf frischer Tat ertappt. Trotzdem kommen die ermittelnden Kriminalisten nicht recht voran, denn es gibt immer wieder ganz ähnlich verlaufende Einbrüche. So liegt die Vermutung nahe, dass der eigentliche Initiator der Einbrüche noch frei und unentdeckt herumläuft. Wer also hat die beiden Kleinganoven als “Trüffelschweine” missbraucht?, Ein Häuserblock soll für eine Sprengung evakuiert werden. Georg Polte bekommt einen heißen Tipp: Im VEB Plaste sollen in einem Panzerschrank Edelmetalle, Geld und Industriediamanten gelagert werden. Er entschließt sich, mit seinem Freund Detlef Franzius während der Sperrzeit einzubrechen. Ein Häuserblock soll für eine Sprengung evakuiert werden. Georg Polte bekommt einen heißen Tipp: Im VEB Plaste sollen in einem Panzerschrank Edelmetalle, Geld und Industriediamanten gelagert werden. Er entschließt sich, mit seinem Freund Detlef Franzius während der Sperrzeit einzubrechen. Vor dem geöffneten Panzerschrank erleben die beiden Ganoven eine böse Überraschung: außer einem Schlüsselbund und Aktenbergen nichts von Wert. Die Detonation versperrt ihnen den Rückweg, und so ist es für die Polizei ein Leichtes, sie noch auf der Flucht zu verhaften. Dann aber geschehen weitere Einbrüche in Panzerschränke anderer Firmen., Georg Polte, genannt “Der Harte”, verspricht dem “Schmalen”, Detlef Franzius, einen großen Coup. Sie brechen in ein Büro ein, um Lohngelder zu stehlen. Beide ahnen nicht, dass sie nur Mittel zum Zweck sind in einem raffiniert ausgeklügelten Plan. Die beiden werden auf frischer Tat ertappt. Trotzdem kommen die ermittelnden Kriminalisten nicht recht voran, denn es gibt immer wieder ganz ähnlich verlaufende Einbrüche.