Hoch ansteckend
In dieser Staffel sind dabei: Benaissa Lamroubal, Ususmango, Khalid Bounouar, Alain Frei, Hany Siam, Salim Samatou, Babak Ghassim, DJ Wati und special guests wie Tamika Campbell., Mit ihrer gerade zu Ende gegangenen Tour “Hoch ansteckend” feierte RebellComedy ihr 10-jähriges Jubiläum. Vor ausverkauften Hallen tourten die Rebellen durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Das neue Bühnenprogramm war ein großes Spektakel bestehend aus Stand Up, Breakdance und Musik. Der WDR zeigt in sieben Folgen Ausschnitte des Programms und strahlt die Show zu einem späteren Zeitpunkt in voller Länge aus. “Hoch ansteckend” setzt die Reise durch den Dschungel der kulturellen Identität fort. Sie wird selbstironisch thematisiert, ohne die Schwierigkeiten des Alltags zu verschweigen: Es ist kurios, aber manchmal auch zermürbend, zwischen den Kulturen zu navigieren! Die Rebellen nehmen herkunftsgeprägte Eigenheiten genauso aufs Korn wie tradierte deutsche Stereotype, und damit bauen sie zugleich Brücken., “Hoch ansteckend” lautete der Titel des Programms, mit dem die RebellComedy zum zehnjährigen Bestehen durch ausverkaufte Hallen tourte. Alle Gruppenmitglieder haben einen Migrationshintergrund. Die Reihe zeigt Highlights der Tour. In dieser Folge aus dem Essener Colosseum Theater sind dabei: Benaissa Lamroubal, Ususmango, Khalid Bounouar, Alain Frei, Hany Siam, Salim Samatou, Babak Ghassim, DJ Wati und Special Guests wie Tamika Campbell. 2008 hatten die Stand-up-Comedians der RebellComedy ihre ersten Auftritte und eroberten schnell eine begeisterte Anhängerschaft bei einer jungen Generation mit und ohne Migrationshintergrund, für die kulturell bedingte Unterschiede und Konflikte gelebte Alltagserfahrung sind. In einem außergewöhnlichen Mix aus Stand-up-Comedy und Music-Acts präsentieren die RebellComedians Geschichten über das Zusammenleben der verschiedenen Kulturen und Ethnien in Deutschland: Authentisch und in einer Sprache, die auch ihre Zuschauer sprechen. Und immer mit einem klaren Statement gegen Parallelgesellschaften und der Botschaft, dass Integration erfolgreich funktionieren kann. Die Multikulti-Truppe, die zum Vergnügen ihrer inzwischen weit vernetzten Community, beweist immer wieder, “dass Diversity sexy und progressiv ist” und auch sehr lustig sein kann. Unterhaltung für eine neue Generation Deutschlands und ein bunt gemischtes Publikum, das sein zeitgemäßes multikulturelles Sprachrohr gefunden hat.