S:1 E:1
Le Toucher
Die fünfteilige Doku-Serie “Revolution der Sinne” zeigt, wie die Sinnesorgane des Menschen von morgen erweitert, verbessert und wiederhergestellt werden können. Wir werden in der Lage sein, virtuelle Darstellungen zu erfühlen, bis hin zur Gegenwart einer physisch nicht präsenten Person. Aber auch elektronische Körperteile besitzen, die konventionelle Prothesen ersetzen, und uns die Kletterkünste eines Spiderman verleihen. In der ersten Episode werden Neuerungen hinsichtlich des menschlichen Tastsinns vorgestellt. Das Berühren sowie Erfühlen von Hologrammen und Darstellungen auf dem Bildschirm. Oder die Kontrolle entfernter Objekte durch eine Geste beziehungsweise Bewegung. Nicht zu vergessen in der Bionik die Wiederbelebung abgestorbener Nerven in Gliedmaßen. Nur einige von zahlreichen erstaunlichen Möglichkeiten, die uns durch neue Technologien bald zur Verfügung stehen. Dabei gehört der Tastsinn zu den wichtigsten menschlichen Sinnen überhaupt, er bildet die Basis all unserer Gefühle., Für den Menschen scheint der Tastsinn etwas Einfaches, aber in Wahrheit kommt er durch das Zusammenspiel von vielen Tausenden von Nervenenden zustande. Wissenschaftler sind in der Lage “Tasten” im Gehirn zu simulieren, um zum Beispiel Phantomschmerzen nach Amputationen zu lindern. Prothesen werden immer nützlicher und effizienter als die natürlichen Gliedmaßen. Wo wird diese Revolution hinführen?