S:9 E:5
Schnaps-Idee
Wachtmeister Meier liefert ein verwahrlostes Mädchen im Kloster ab. Schwester Hanna erkennt schnell, dass die 13-jährige Franzi ein Alkoholproblem hat. Es kostet sie viel Mühe und Einfühlungsvermögen, Zugang zu der jungen Dame zu bekommen. Hanna sucht ihre Stiefmutter auf und erfährt, dass die leibliche Mutter des Mädchens bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und Franzi dem Vater die Schuld für den Tod der Mutter gibt., Wachtmeister Meier liefert ein verwahrlostes Mädchen im Kloster ab. Schwester Hanna erkennt schnell, dass die 13-jährige Franzi ein Alkoholproblem hat. Es kostet sie viel Mühe und Einfühlungsvermögen, Zugang zu der jungen Dame zu bekommen. Hanna sucht ihre Stiefmutter auf und erfährt, dass die leibliche Mutter des Mädchens bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und Franzi dem Vater die Schuld für den Tod der Mutter gibt. Hanna findet im Klosterbach ein Sieb, das Bürgermeister Wöller beim Goldschürfen vergessen hat. Schwester Agnes ist sich aber sicher, dass das Goldvorkommen dort bereits seit langer Zeit erschöpft ist. Bevor ihn Hanna warnen kann, wagt Wöller einen gefährlichen Alleingang: Mit Hilfe von Bankdirektor Traugott beschafft er sich das Geld für den Kauf des Klosters aus einer kommunalen Stiftung – ohne Zustimmung des Gemeinderats. Im Vorzimmer des Bürgermeisters turteln unterdessen Frau Laban und ihr neuer Verehrer, Kollege Treptow aus dem Kulturamt, wie zwei Teenager. Schließlich platzt Wöller der Kragen: Er spürt Treptows Ex-Verlobte Ursula Wagner auf und arrangiert ein unangenehmes Zusammentreffen zwischen ihr und dem verliebten Pärchen., Wachtmeister Meier liefert ein verwahrlostes Mädchen im Kloster ab. Schwester Hanna erkennt schnell, dass die 13-jährige Franzi ein Alkoholproblem hat. Es kostet sie viel Mühe und Einfühlungsvermögen, Zugang zu der jungen Dame zu bekommen. Hanna sucht ihre Stiefmutter auf und erfährt, dass die leibliche Mutter des Mädchens bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und Franzi dem Vater die Schuld für den Tod der Mutter gibt. Hanna findet im Klosterbach ein Sieb, das Bürgermeister Wöller beim Goldschürfen vergessen hat. Schwester Agnes ist sich aber sicher, dass das Goldvorkommen dort bereits seit langer Zeit erschöpft ist. Bevor ihn Hanna warnen kann, wagt Wöller einen gefährlichen Alleingang: Mit Hilfe von Bankdirektor Traugott beschafft er sich das Geld für den Kauf des Klosters aus einer kommunalen Stiftung – ohne Zustimmung des Gemeinderats. Im Vorzimmer des Bürgermeisters turteln unterdessen Frau Laban und ihr neuer Verehrer, Kollege Treptow aus dem Kulturamt wie zwei Teenager. Schließlich platzt Wöller der Kragen: Er spürt Treptows Ex-Verlobte Ursula Wagner auf., Wachtmeister Meier liefert ein verwahrlostes Mädchen im Kloster ab. Schwester Hanna erkennt schnell, dass die 13-jährige Franzi ein Alkoholproblem hat. Es kostet sie viel Mühe und Einfühlungsvermögen, Zugang zu der jungen Dame zu bekommen. Hanna sucht ihre Stiefmutter auf und erfährt, dass die leibliche Mutter des Mädchens bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und Franzi dem Vater die Schuld für den Tod der Mutter gibt. Hanna findet im Klosterbach ein Sieb, das Bürgermeister Wöller beim Goldschürfen vergessen hat. Schwester Agnes ist sich aber sicher, dass das Goldvorkommen dort bereits seit langer Zeit erschöpft ist. Bevor ihn Hanna warnen kann, wagt Wöller einen gefährlichen Alleingang: Mit Hilfe von Bankdirektor Traugott beschafft er sich das Geld für den Kauf des Klosters aus einer kommunalen Stiftung – ohne Zustimmung des Gemeinderats. Im Vorzimmer des Bürgermeisters turteln unterdessen Frau Laban und ihr neuer Verehrer, Kollege Treptow aus dem Kulturamt wie zwei Teenager. Schließlich platzt Wöller der Kragen: Er spürt Treptows Ex-Verlobte Ursula Wagner auf und arrangiert ein unangenehmes Zusammentreffen zwischen ihr und dem verliebten Pärchen., Die Nonnen kümmern sich um die 13-jährige Ausreißerin Franzi, die ein gravierendes Alkoholproblem hat. Als Schwester Hanna bei der Stiefmutter des Mädchens die Ursache für dessen Verhalten in Erfahrung bringen will, erfährt sie, dass Franzis leibliche Mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und Franzi ihrem Vater die Schuld dafür gibt. Indes organisiert Bürgermeister Wöller ohne Zustimmung des Gemeinderats das Geld für den Kauf des Klosters, während Frau Laban eine bittere Enttäuschung erlebt., Wachtmeister Meier liefert ein verwahrlostes Mädchen im Kloster ab. Schwester Hanna erkennt schnell, dass die 13-jährige Franzi ein Alkoholproblem hat. Es kostet sie viel Mühe und Einfühlungsvermögen, Zugang zu der jungen Dame zu bekommen., Wachtmeister Meier liefert ein verwahrlostes Mädchen im Kloster ab. Schwester Hanna erkennt schnell, dass die 13jährige Franzi ein Alkoholproblem hat. Es kostet sie viel Mühe und Einfühlungsvermögen, Zugang zu der jungen Dame zu bekommen. Hanna sucht ihre Stiefmutter auf und erfährt, dass die leibliche Mutter des Mädchens bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und Franzi dem Vater die Schuld für den Tod der Mutter gibt.