Wildes Spanien S:1 E:1 | Der mediterrane Süden

Year Released:
Lang:
Mins :
Directed By :

S:1 E:1

Der mediterrane Süden

Spanien zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Doch das Land bietet mehr als nur Sonne und Strand: beeindruckende Hochgebirge und saftig grüne Vegetation in Asturien und Galizien, die einzige Wüste Europas in Andalusien, menschenleere Savannen in der Extremadura, sturmumtoste Steilküsten am Atlantik und traumhafte Kulturlandschaften am Mittelmeer, dazu eine spektakuläre Tierwelt, die zu einer der artenreichsten Europas gehört. Die zweiteilige Sendereihe “Wildes Spanien” porträtiert die abwechslungsreiche Natur im Norden Spaniens zwischen Galizien und dem Baskenland und im Süden zwischen Andalusien und der Extremadura. Teil 2 zeigt Landschaft und Tierwelt des Südens, darunter das Naturschutzgebiet die Küste der Cabo de Gata, die Steineichenwälder in der Extremadura, die Canyons von Gorafe, den Besuch bei einem Bauern und bei einem Fischer., Von den traumhaften Mittelmeerstränden und spektakulären Canyon-Landschaften Andalusiens bis zu den Weiten der Extremadura mit ihren bis zum Horizont verlaufenden Steineichenwäldern: Selbst im bei Urlaubern sehr beliebten Süden Spaniens gibt es noch viel Neues zu entdecken. Ginsterkatzen gehen im Schutz der Nacht auf Beutezug. Diese Vertreter der Schleichkatzen haben europaweit auf der Iberischen Halbinsel ihr größtes Vorkommen. Auch Geier sind in Spanien so zahlreich vertreten wie nirgends sonst in Europa. Es ist ein unvergleichliches Spektakel, wenn Gänsegeier sich um einen Kadaver streiten. Weitaus raffinierter ernährt sich dagegen das Europäische Chamäleon: Im Bruchteil einer Sekunde schießt die rund einen halben Meter lange Zunge hervor. Einmal im Visier, haben Insekten keine Chance. Auch der mit seiner typischen Federhaube unverwechselbare Wiedehopf schätzt das reiche Insektenangebot Spaniens – besonders, wenn die Vögel im Frühling ihren unersättlichen Nachwuchs mit Futter versorgen müssen. Mit rund 30.000 Brutpaaren haben Weißstörche in Spanien eines ihrer wichtigsten Verbreitungsgebiete. Unterwasser erreicht der Tierreichtum Südspaniens schließlich seinen Höhepunkt. Die Schutzgebiete im Mittelmeer weisen eine unfassbare Artenvielfalt auf: Skurrile Meeresschnecken von beinahe außerirdischer Anmutung, grazile Seepferdchen, riesige Schwärme von Barrakudas und elegante Blauhaie haben hier ihren Lebensraum. Der Süden Spaniens hat die Menschen der Region geprägt. Der Film begleitet einen Bauern in der Extremadura, dem Wilden Westen Spaniens, und einen Fischer, der vor der Küste des Schutzgebietes Cabo de Gata nachhaltigen Fischfang betreibt. Beiden gemein ist, dass sie ihre Heimat nie gegen ein Leben in der Großstadt eintauschen würden. “Wildes Spanien – Der mediterrane Süden” zeigt die unbekannte Seite einer Region, die viele zu kennen glauben, in der es aber noch viel zu entdecken gibt., Von den traumhaften Mittelmeerstränden und spektakulären Canyon-Landschaften Andalusiens bis zu den Weiten der Extremadura mit ihren bis zum Horizont verlaufenden Steineichenwäldern. Selbst im bei Urlaubern sehr beliebten Süden Spaniens gibt es noch viel Neues zu entdecken. Ginsterkatzen gehen im Schutz der Nacht auf Beutezug. Diese Vertreter der Schleichkatzen haben europaweit in Spanien ihr größtes Vorkommen. Auch Geier sind in Spanien so zahlreich vertreten wie nirgends sonst in Europa. Es ist ein unvergleichliches Spektakel, wenn Gänsegeier sich um einen Kadaver streiten. Weitaus raffinierter ernährt sich dagegen das Europäische Chamäleon: Im Bruchteil einer Sekunde schießt die rund einen halben Meter lange Zunge hervor: einmal im Visier, haben Insekten keine Chance. Auch der mit seiner typischen Federhaube unverwechselbare Wiedehopf weiß das reiche Insektenangebot in Spanien zu schätzen. Mit rund 30.000 Brutpaaren haben Weißstörche in Spanien eines ihrer wichtigsten Verbreitungsgebiete. Unter Wasser erreicht der Tierreichtum Südspaniens schließlich seinen Höhepunkt. Die Schutzgebiete im Mittelmeer weisen eine unfassbare Artenvielfalt auf: skurrile Meeresschnecken von beinahe außerirdischer Anmutung, grazile Seepferdchen, riesige Schwärme von Barrakudas und elegante Blauhaie haben hier ihren Lebensraum. Der Süden Spaniens hat die Menschen der Region geprägt. Die Dokumentation begleitet einen Bauern in der Extremadura, dem wilden Westen Spaniens, und einem Fischer, der vor der Küste des Schutzgebietes Cabo de Gata nachhaltigen Fischfang betreibt.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :