ZDFzoom | Toxic City – Deutscher Giftschrott für Ghana

Year Released:
Lang:
Mins :
Directed By :

Toxic City – Deutscher Giftschrott für Ghana

“Eure alten Computer vergiften hier unsere Kinder”, so der ghanaische Öko-Aktivist Mike Anane. Toxic City wird Agbogbloshie, ein Stadtteil der Hauptstadt Ghanas, deshalb mittlerweile auch genannt. Es ist ein schmutziges Geschäft – in jeder Hinsicht. Europäische Reeder verschiffen Abfälle nach Afrika, wo die Fracht illegal entsorgt wird. Giftige Schwermetalle verseuchen die Menschen, die Böden, die Flüsse und die Fische – und die Händler verdienen dabei ein Vermögen. Ein Großteil des Elektroschrotts kommt aus Deutschland. “Es gibt mehrere Plätze allein in Ghana, auf denen Kinder die alten Rechner auseinanderreißen und die Bildschirme zertrümmern müssen. Dann werfensie den Kram ins Feuer, damit alles aus Plastik verbrennt. Die Metallreste können sie schließlich verkaufen. Der mit Abstand größte solcher Plätze liegt hier in Accra, in Agbogbloshie”, so Mike Anane. Die UN schätzt, dass global jährlich 20 bis 50 Millionen Tonnen Elektroschrott produziert werden. Ein Teil der deutschen und europäischen Abfälle landet in Ghana, Westafrika. Container voll ausgedienter Computer werden via Hamburg oder Antwerpen nach Accra verschifft. In Deutschland kostet es etwa 3,50 Euro, einen alten Röhrenmonitor fachgerecht zu entsorgen – nur 1,50 Euro kostet es, ihn im Container nach Ghana zu schicken., “Eure alten Computer vergiften hier unsere Kinder”, so der ghanaische Öko-Aktivist Mike Anane. Toxic City wird Agbogbloshie, ein Stadtteil der Hauptstadt Ghanas, deshalb mittlerweile auch genannt. Es ist ein schmutziges Geschäft – in jeder Hinsicht. Europäische Reeder verschiffen Abfälle nach Afrika, wo die Fracht illegal entsorgt wird. Giftige Schwermetalle verseuchen die Menschen, die Böden, die Flüsse und die Fische – und die Händler verdienen dabei ein Vermögen. Ein Großteil des Elektroschrotts kommt aus Deutschland., “Eure alten Computer vergiften hier unsere Kinder”, sagt der ghanaische Öko-Aktivist Mike Anane.Agbogbloshie, ein Stadtteil der Hauptstadt Ghanas, wird deshalb mittlerweile auch “Toxic City” genannt. Es ist ein schmutziges Geschäft – in jeder Hinsicht: Europäische Reeder verschiffen Abfälle nach Afrika, wo die Fracht illegal entsorgt wird. Giftige Schwermetalle verseuchen die Menschen, die Böden, die Flüsse und die Fische – und die Händler verdienen dabei ein Vermögen. Die UN schätzt, dass global jährlich 20 bis 50 Millionen Tonnen Elektroschrott produziert werden. Ein Großteil des Elektroschrotts kommt aus Deutschland. Dort kostet es etwa 3,50 Euro, einen alten Röhrenmonitor fachgerecht zu entsorgen – nur 1,50 Euro kostet es, ihn nach Ghana zu schicken. In den meisten Ländern gelten Umweltschutzgesetze, es gibt Recyclingsysteme für Schrottcomputer – doch die haben Lücken. Die Dokumentation “Toxic City – Deutscher Giftschrott für Ghana” verfolgt die Wege des Elektroschrotts., “Eure alten Computer vergiften hier unsere Kinder”, so der ghanaische Öko-Aktivist Mike Anane. Toxic City wird Agbogbloshie, ein Stadtteil der Hauptstadt Ghanas, deshalb mittlerweile auch genannt. Es ist ein schmutziges Geschäft – in jeder Hinsicht. Europäische Reeder verschiffen Abfälle nach Afrika, wo die Fracht illegal entsorgt wird.

Trending / Upcoming

Latest Trailers :