Steffi – ein intelligentes Mädchen, das im Rollstuhl sitzt – und Paul – ein sportlicher, aber geistig zurückgebliebener Junge – werden in die neunte Klasse der Rousseau-Gesamtschule aufgenommen. Durch das neue Lernumfeld sollen die beiden – ebenso wie das Sozialverhalten der übrigen Schüler – gefördert und gefordert werden. Diese “Inklusion” ist ein vielversprechendes Projekt, eine Win-Win-Situation auf dem Papier. Doch was bedeutet sie tatsächlich für Steffi und Paul? Was für ihre Mitschüler? Für die Lehrer und Eltern? Das Thema: Seit 2009 ist Deutschland an die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gebunden. Diese UN-Konvention fordert “Inklusion” auf allen Ebenen. Damit gemeint ist die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen. Das Thema Inklusion betrifft die Schulen, aber auch die Gesellschaft in all ihren Facetten. Gleichzeitig gibt es bisher nur wenig Erfahrungswerte. Toleranz und Empathie werden bei der Umsetzung vorausgesetzt, mögliche Folgen, z.B. eine Adjustierung des Unterrichts, jedoch nicht thematisiert., Steffi – ein intelligentes Mädchen, das im Rollstuhl sitzt – und Paul – ein sportlicher, aber geistig zurückgebliebener Junge – werden in die neunte Klasse der Rousseau-Gesamtschule aufgenommen. Durch das neue Lernumfeld sollen die beiden – ebenso wie das Sozialverhalten der übrigen Schüler – gefördert und gefordert werden. Diese “Inklusion” ist ein vielversprechendes Projekt, eine Win-Win-Situation auf dem Papier. Doch was bedeutet sie tatsächlich für Steffi und Paul? Was für ihre Mitschüler? Für die Lehrer und Eltern?
Inklusion – gemeinsam anders
Year Released:
2011Lang:
deuStreaming Date :
2011-12-02Directed By :
Marc-Andreas BochertTrending / Upcoming
Previous article
Next article